- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Religion / Ethics
Description
(Text)
In der Art wie Reformationsgedenken inszeniert und Reformationsgeschichte konstruiert werden spiegelt sich bis heute der 'Geist der Zeiten'. Im Jubiläum wird Historisches nicht nur tradiert, sondern in Reden und Predigten zugleich neu geformt: als affirmative Eigengeschichte, zukunftsoffen oder als Widerlager zur Gegenwart. Auch die protestantische wissenschaftliche Historiographie hat daran teil. Der in die Abschnitte Konfessionelles Zeitalter / Aufklärung und Pietismus / Moderne gegliederte Band bietet mit 16 Beiträgen - von der "Reformation als Erinnerungsrevolution" bis zur "Protestantischen Revolution 1989" - das Ergebnis einer Tagung 2009 am Erinnerungsort Wittenberg.
(Author portrait)
Klaus Tanner, Dr. theol., Jahrgang 1953, ist Professor für Systematische Theologie und Ethik an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg. Er ist unter anderem Mitglied der Kammer für Öffentliche Verantwortung der EKD, der Zentralen Ethikkommission für Stammzellforschung und der Deutschen Akademie der Naturforscher - Leopoldina.