Banking on Images : From the Bettmann Archive to Corbis (Analyse & Exzess) (Neuausg. 2016. 224 S. 23 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Banking on Images : From the Bettmann Archive to Corbis (Analyse & Exzess) (Neuausg. 2016. 224 S. 23 cm)

  • ウェブストア価格 ¥7,458(本体¥6,780)
  • SPECTOR BOOKS(2016発売)
  • 外貨定価 EUR 32.00
  • ゴールデンウィーク ポイント2倍キャンペーン対象商品(5/6まで)
  • ポイント 134pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783944669632

Description


(Text)
Die Rolle der Bildagenturen ist ein blinder Fleck in der Geschichtsschreibung der Fotografie. Entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts um den Bildhunger des modernen Menschen (Tschichold) zu bedienen, verwandelten sie Fotografien in eine industrielle Ware. Als Katalysatoren der Bildproduktion und durch die Investition in systematische Sammlungen formten sie die westliche, visuelle Kultur. In den 1920er, 1930er und 1990er Jahren fanden Paradigmenwechsel in der Ökonomie des Mediums statt, die durch bedeutende technische Fortschritte und die Etablierung neuer Absatzmärkte gekennzeichnet sind. Am Beispiel des Bettmann Archives und Corbis eine der weltweit größten Bildagenturen von Bill Gates gegründet geht das Buch Banking on Images den Fragen nach, welche Auswahlkriterien für Bilder dort angewendet werden, wie man den Wert einer kommerziellen Bild-Bank bestimmt und welche Konzepte der Fotografie dahinter stehen.
(Text)
Die Rolle der Bildagenturen ist ein blinder Fleck in der Geschichtsschreibung der Fotografie. Entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts um den "Bildhunger des modernen Menschen" (Tschichold) zu bedienen, verwandelten sie Fotografien in eine industrielle Ware. Als Katalysatoren der Bildproduktion und durch die Investition in systematische Sammlungen formten sie die westliche, visuelle Kultur. In den 1920er, 1930er und 1990er Jahren fanden Paradigmenwechsel in der Ökonomie des Mediums statt, die durch bedeutende technische Fortschritte und die Etablierung neuer Absatzmärkte gekennzeichnet sind. Am Beispiel des Bettmann Archives und Corbis - eine der weltweit größten Bildagenturen von Bill Gates gegru¨ndet - geht das Buch "Banking on Images" den Fragen nach, welche Auswahlkriterien fu¨r Bilder dort angewendet werden, wie man den Wert einer kommerziellen "Bild-Bank" bestimmt und welche Konzepte der Fotografie dahinter stehen.

最近チェックした商品