Schwermut und Schönheit : Als die Menschen Trauer trugen (1., Auflage. 2010. 260 S. 110 farb. Abb. 24 cm)

個数:

Schwermut und Schönheit : Als die Menschen Trauer trugen (1., Auflage. 2010. 260 S. 110 farb. Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783936057270

Description


(Text)
Die erste deutschsprachige Kulturgeschichte der Trauerkleidung "Schwermut und Schönheit - Als die Menschen Trauer trugen" erinnert in Zeiten einer sich rasant verändernden Trauer- und Erinnerungskultur daran, welchen Raum die Trauer einmal eingenommen hat.Schwermut und Schönheit sind zwei Seiten einer Medaille. Zwischen klösterlicher Entsagung und erotischer Attraktivität hat sich über die Jahrhunderte - insbesondere im Bereich der Witwenkleidung - ein reiches Spektrum an Ausdrucksformen entfaltet, das von sackartigen, mönchsgleichen Verhüllungen bis zu extravaganten, modischen Trauerballkleidern reicht.Trauerkleidung und Trauerschmuck wurden nicht nur am Tag der Beisetzung, sondern lange darüber hinaus getragen. Etikettevorschriften und Trauerordnungen gaben vor, was von wem wie lange in Zeiten der Trauer getragen werden sollte. Volltrauer, Halbtrauer, Austrauer bezeichneten die Phasen der Trauer, die durch unterschiedliche Farben, Schnitte und Accessoires der Trauerkleidung zumAusdruck gebracht wurden.Die Gefühle der Trauernden wurden unter schwarzen Schleiern und Stoffen aber nicht nur verborgen, sondern durch die Verhüllung zugleich öffentlich sichtbar. Höfische, bürgerliche und volkstümliche Trauerzeremonien brachten eine eigene Trauerkleidung hervor. Die Kulturgeschichte zeigt die Vielfalt der regionalen Besonderheiten ebenso wie die feinen Unterschiede, die den sozialen Stand, die religiöse Zugehörigkeit oder auch das Geschlecht der Trauernden symbolisierten. Die erste deutschsprachige Kulturgeschichte zur Trauerkleidung:Hier werden über Jahrhunderte bestehende Traditionen des Ausdrucks der Trauer durch die Kleidung aufgezeigt, dokumentiert durch zahlreiche Gemälde und literarische Zeugnissen.Es wird deutlich, dass Trauerkleidung nicht nur Teil der Kostüm- und Modegeschichte, sondern ebenso der Trauer- und Erinnerungskultur ist.Das Buch zeigt, dass Trauerkleider nicht nur eine psychologische, sondern ebenso eine gesellschaftliche Funktion erfüllten. So standen Witwen beispielsweise für eine neue Heirat zur Verfügung, die in Adelskreisen zu neuen Machtkonstellationen führen konnten.In Zeiten, in denen die Trauer kaum noch öffentlich sichtbar ist, erinnern die Geschichten der berühmten Trauernden daran, dass Trauer nicht nur eine private, intime Dimension hatte. Etikettevorschriften und Trauerordnungen gaben vor, was von wem wie lange in Zeiten der Trauer getragen werden sollte.Hatte der Ausdruck der Trauer über Jahrhunderte eine repräsentative, öffentliche Statusfunktion, wurde diese zunehmend von einer privaten, intimen Funktion abgelöst, bis sie sich im 21. Jahrhundert fast vollständig aufgelöst hat.

最近チェックした商品