Wirtschaft neu ausrichten : Care-Initiativen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (2023. 306 S. 210 mm)

個数:

Wirtschaft neu ausrichten : Care-Initiativen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (2023. 306 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847425922

Description


(Text)
Wie lässt sich die strukturelle Ausbeutung weiblich konnotierter Care-Arbeit für andere, aber auch die Ausbeutung nicht-menschlicher Natur überwinden? Vonnöten ist eine wirkmächtige Care-Bewegung, um die (über-)lebensnotwendigen sorgenden Tätigkeiten für Mensch und Umwelt ins Zentrum allen Wirtschaftens zu rücken. In dem Band werden Beweggründe und Perspektiven care-politischer Initiativen vorgestellt, die seit der Covid-19-Pandemie an Bedeutung gewinnen.
(Table of content)
Dank Wirtschaft neu ausrichten! Eine EinleitungUta Meier-Gräwe, Ina Praetorius, Feline TecklenburgAnfangen 30 Jahre Netzwerk Vorsorgendes Wirtschaften:Eine Reflexion über den Beitrag des Netzwerks zu Theorie und Praxisfeministisch-ökologischen WirtschaftensUlrike Knobloch, Maren A. Jochimsen, Corinna DenglerDie Initiative Care.Macht.MehrEva Fleischer, Karin Jurczyk, Barbara Thiessen, Margrit BrücknerCare Revolution als sozial-ökologische TransformationsstrategieGabriele Winker, Matthias NeumannWirtschaft ist Care (WiC): Geschichte, Gegenwart undZukunftsperspektiven einer postpatriarchalen Denkwerkstatt Gaby Belz, Caroline Krüger, Ina PraetoriusEqual Care Day: Aktionstag und bundesweite Initiative Almut Schnerring, Jo Lücke, Sascha Verlanfair sorgen! Wirtschaften fürs Leben:Der Aufbau einer Care-Bewegung in Österreich Elisabeth Klatzer, Alexandra StricknerEconomiefeministe - Plattform für feministische Ökonomie: SorgeundVersorgungswirtschaft ist die Zukunftsfrage der Ökonomie Mirjam Aggeler, Anja PeterFokussieren Weil Applaus nicht reicht, oder: Wie die Pflege in die schweizerischeBundesverfassung kam Martina Camenzind, Yvonne RibiWohnen ist politisch: Der Beitrag gemeinschaftlicher Wohnprojektezu einer care-zentrierten Zukunft Michaela MoserEs gibt kein gesundes Leben im kranken System: Das PoliklinikSyndikat als ein Zusammenschluss solidarischer GesundheitszentrenKatharina Kohnen, Jonas LöwenbergGebraucht, beklatscht, aber bestimmt nicht weiter so:Die Berliner KrankenhausbewegungSilvia Habekost, Dana LützkendorfMütter und Betreuerinnen vereinigt euch!Die Berner Kinderwagendemo und die Eidgenössische Kommissiondini Mueter (EKdM)Aktivistinnen der EKdMDie IG24: Eine Interessengemeinschaft von24-Stunden-Betreuer_innen in ÖsterreichSimona Durisová, Anna Leder, Feline TecklenburgAUTONOMÍA: Die Zürcher Plattformkooperative für Reinigung Sabri Schumacher, Feline TecklenburgPflegende Angehörige: So, wie es ist, kann es nicht bleiben Brigitte BührlenZukunft denkenKein Frieden ohne Care-Arbeit: Care-politische Reflexionen zumVierten Schweizer Nationalen Aktionsplan zur Implementierung derResolution 1325 des UN-Sicherheitsrates (NAP 1325) cfd, FriedensFrauen Weltweit, KOFF#CloseEconDataGap: Den politischen und ökonomischen Blindflugdurch die Erfassung der unbezahlten Arbeit überwinden Christine Rudolf, Ulrike Reiche, Ulrike KnoblochFeministische Interventionen in Öffentlichkeiten:Erste Erkenntnisse aus dem Bremer Projekt carat - caring all together Andrea Schäfer, Sonja Bastin, Bettina SchweizerBündnis Sorgearbeit fair teilen: Share job and care!Antje Asmus, Bettina RainerDer Aufbau einer feministischen Streikbewegung in Deutschland Maria Eitel, Christina WolfGemeinsam. Gerecht. Global. Lernen, sorgen und handeln inpostmigrantischen Allianzen: Einsichten in die Care-Schwerpunktedes Kooperationsprojektes (2021/2022) Ramla Abukar, Nora Peulen, Sulca Ariza, Christoph Sanders für dasKonzeptwerk Neue ÖkonomieSorgetransformationen: Interdisziplinärer Forschungsverbund zurCare-Arbeit Almut Peukert, Wolfgang Menz, Tanja Carstensen, Sandra Antelmann,Franziska Baum, Miriam Beblo, Elisabeth Bublitz, Petra Böhnke, ZoeClark, Hannah Grün, Knut Hinrichs, Stefan Kerber-Klasen, KatharinaLiebsch, Miriam Laschinski, Laura Lüth, Henning Lohmann, AnnaMucha, Daniela Rastetter, Anne Vogelpohl, Katharina ZimmermannCaring for Future: Klima- und Care-Krise gemeinsam verstehen undangehenElisabeth Klatzer unter der Mitarbeit von Ruth Fartacek,Sven-David PfauDie Care-Abgabe: Vorsorgend wirtschaften mit sorgezentrierterUmverteilungspolitik Anna SaaveDer Markt wird's (nicht) regeln: Live-in-Betreuung, die Neuordnungdes Sorgens und öffentliche Soziologie Brigitte Aulenbacher, Uta Meier-GräweEs geht voran Care-Initiativen im deutschsprachigen Raum: Bausteine für einecare-zentrierte Weltgesellschaft Uta Meier-Gräwe, Ina Praetorius, Feline TecklenburgAutor_innen und Herausgeber_innen

最近チェックした商品