Kulturförderung Kultursponsoring : Zukunftsperspektiven der Unternehmenskommunikation (FAZ - Gabler Edition) (Softcover reprint of the original 1st ed. 1989. 2012. 387 S. 387 S. 48)

個数:

Kulturförderung Kultursponsoring : Zukunftsperspektiven der Unternehmenskommunikation (FAZ - Gabler Edition) (Softcover reprint of the original 1st ed. 1989. 2012. 387 S. 387 S. 48)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783663058236

Description


(Text)
Entwicklungen und Tendenzen der Unternehmenskommunikation zu analysieren gehört zu den wichtigen und aktuellen Aufgaben moderner Betriebswirtschaftslehre wie praktischen Managements. In den letzten Jahren ist eine Zunahme von neueren Ansätzen, ins besondere des "Sponsoring" als Kommunikationsinstrument, zu beobachten. Sponsoring - weder als Mäzenatentum noch als Spen denwesen verstanden- bedeutet vielmehr: das Planen, Organisieren, Durchführen und Kontrollieren sämt licher Aktivitäten und das Bereitstellen von Mitteln durch Unternehmen für Personen und Organisationen in Sport, Kultur und im So zialwesen zwecks Erreichen unternehmerischer Marketing- und Kommu nikationsziele. Sponsoring stellt bei dieser Sichtweise ein neues Instrument der Marktkommunikation dar, auf der Basis von Leistung und Gegen leistung der Beteiligten. Über den Bereich des Sports hinaus - einem der stark expandie renden Gebiete des Sponsorings - erweist sich der Bereich der Kultur als interessantes Gebiet fürdie Unternehmenskommunika tion. Doch in diesem Gebiet gibt es Berührungsängste und Uner fahrenheit ebenso wie Traditionen langfristiger und positiver Zu sammenarbeit. Kulturförderung von staatlicher und wirtschaftlicher Seite wieder um ist ein gesellschaftspolitisch bedeutendes und ebenso in der ak tuellen Diskussion stehendes Thema. Kunst- und Kultursponsoring wird heute von vielen Unternehmen nicht richtig interpretiert. Es geht nicht darum, die im Sport zu be obachtenden Sponsoringmaßnahmen auf den Kulturbereich zu 6 Vorwort übertragen. Vielmehr ist es notwendig, Kultursponsoring aus der Perspektive der Unternehmenskultur und der daraus abgeleiteten Unternehmenskommunikation zu analysieren und entsprechende Schlußfolgerungen für kulturelle Sponsorships des Unternehmens zu ziehen. Nur durch dieses schlüssig abgeleitete System können Unternehmen Glaubwürdigkeit für ihre Sposoringtätigkeit errei chen.
(Table of content)
1. Kapitel Standortbestimmung.- Unternehmenskommunikation und Kulturförderung.- 2. Kapitel Die Perspektive der Wissenschaft.- Kulturförderung und Kultursponsoring - neue Instrumente der Unternehmenskommunikation?.- 3. Kapitel Die Perspektive der Kulturpolitik und Kulturförderung.- Kulturförderung zwischen Kunst und Kommerz.- Kulturförderung der Wirtschaft - Tradition und neue Konzepte des Kulturkreises im Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.- 4. Kapitel Die Perspektive der Kulturorganisation.- Aus der Arbeit für das Kulturprodukt Museum - das Beispiel der Kölner Museen.- 5. Kapitel Die Perspektive der Wirtschaft: Beispiele für Kulturengagements.- Kulturförderung und Kultursponsoring bei Lufthansa.- Kulturförderung und Kultursponsoring bei American Express.- Kulturförderung und Kultursponsoring bei Daimler-Benz.- Kulturförderung und Kultursponsoring bei der IBM Deutschland.- Kulturförderung und Kultursponsoring bei Philips.- Kulturförderung und Kultursponsoring bei Sony.- Kulturförderung und Kultursponsoring im regionalen Bereich - das Beispiel der Kreissparkasse Hildesheim.- Internationales Musiksponsoring - Bedeutung, theoretische Grundlagen und Fallbeispiele.- 6. Kapitel Die Perspektive der Agenturen.- Kultursponsoring - Hilfestellung für die Kulturorganisationen.- Kultursponsoring - Hilfestellung für die Unternehmen.- Kulturarbeit zwischen kulturellem Anspruch und Unternehmensmission - die Tätigkeit der Mobilen Museums-Werkstatt.- 7. Kapitel Die Perspektive der Medien.- Kultursponsoring - ein Problem für den Journalismus?.- 8. Kapitel Zukunftsperspektiven.- Kultursponsoring - Entwicklungstendenzen und Zukunftsperspektiven.- Steuerliche Behandlung des Kultursponsorings.- Verzeichnis der Abbildungen, Tabellen, Dokumente undBildbeispiele.
(Author portrait)
Univ.-Professor Dr. Manfred Bruhn ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung, am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (WWZ) der Universität Basel und Honorarprofessor an der Technischen Universität München

Contents

1. Kapitel Standortbestimmung.- Unternehmenskommunikation und Kulturförderung.- 2. Kapitel Die Perspektive der Wissenschaft.- Kulturförderung und Kultursponsoring — neue Instrumente der Unternehmenskommunikation?.- 3. Kapitel Die Perspektive der Kulturpolitik und Kulturförderung.- Kulturförderung zwischen Kunst und Kommerz.- Kulturförderung der Wirtschaft — Tradition und neue Konzepte des Kulturkreises im Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.- 4. Kapitel Die Perspektive der Kulturorganisation.- Aus der Arbeit für das Kulturprodukt Museum — das Beispiel der Kölner Museen.- 5. Kapitel Die Perspektive der Wirtschaft: Beispiele für Kulturengagements.- Kulturförderung und Kultursponsoring bei Lufthansa.- Kulturförderung und Kultursponsoring bei American Express.- Kulturförderung und Kultursponsoring bei Daimler-Benz.- Kulturförderung und Kultursponsoring bei der IBM Deutschland.- Kulturförderung und Kultursponsoring bei Philips.- Kulturförderung und Kultursponsoring bei Sony.- Kulturförderung und Kultursponsoring im regionalen Bereich — das Beispiel der Kreissparkasse Hildesheim.- Internationales Musiksponsoring — Bedeutung, theoretische Grundlagen und Fallbeispiele.- 6. Kapitel Die Perspektive der Agenturen.- Kultursponsoring — Hilfestellung für die Kulturorganisationen.- Kultursponsoring — Hilfestellung für die Unternehmen.- Kulturarbeit zwischen kulturellem Anspruch und Unternehmensmission — die Tätigkeit der Mobilen Museums-Werkstatt.- 7. Kapitel Die Perspektive der Medien.- Kultursponsoring — ein Problem für den Journalismus?.- 8. Kapitel Zukunftsperspektiven.- Kultursponsoring — Entwicklungstendenzen und Zukunftsperspektiven.- Steuerliche Behandlung des Kultursponsorings.- Verzeichnis der Abbildungen, Tabellen, Dokumente undBildbeispiele.

最近チェックした商品