Die Sprache des Geldes : Grundlagen strategischer Unternehmenskommunikation (1998. 374 S. 374 S. 225 mm)

個数:

Die Sprache des Geldes : Grundlagen strategischer Unternehmenskommunikation (1998. 374 S. 374 S. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 374 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783531132105
  • DDC分類 301

Full Description

Unternehmen, Parteien, Verbande, Organisationen jeder Art - sie mussen ihre Ziele professionell kommunizieren, um in der Mediengesellschaft zu uberleben. Richtig eingesetzt, ermoglicht Kommunikation einzigartige Wettbewerbsvorteile. Falsch oder gar nicht eingesetzt, kann sie die Existenz gefahrden. Wie man Erfolgspotentiale richtig analysiert und darauf hin den Kommunikations-Mix optimiert, wird in diesem Band auf Grundlage eines interdisziplinaren Theoriekontexts unter den Aspekten Effektivitat und Effizienz fur den operativen und strategischen Planungszusammenhang einer Unternehmung dargestellt.

Contents

Ansprüche, Wege, Ziele — Zum Gang der Untersuchung.- 1. Marketing.- Technik der umweltorientierten Vermarktung.- • Markt und Tausch.- • Marktwirtschaft und Unternehmenspolitik.- • Vermarktung und Absatz.- • Marketing: Wirtschaften in Gesellschaft.- • Kundenorientierung als Strategie der Zukunft.- • Zusammenfassung.- 2. Wirtschaften in Gesellschaft.- Wie erzeugt funktionale Geschlossenheit Umweltoffenheit?.- • Grundlagen der allgemeinen Theorie sozialer Systeme.- • Kommunikation und Handlung.- • Die Wirtschaft der Gesellschaft.- • Der Markt als interne Wirtschaftsumwelt.- • Zusammenfassung.- 3. Organisation.- Wie schaffen Entscheidungen Strukturen?.- • Rationalität und Hierarchie.- • Organisation und Entscheidung.- • Wirtschaftsorganisationen.- • Strategie und Planung.- • Die Marketingorganisation.- 4. Kommunikation.- Medien, Kultur und Öffentlichkeit der Gesellschaft.- • Kommunikation und Gesellschaft.- • Kommunikation und Kommunikationswirkung.- • Kommunikation und Kultur.- • Die Öffentlichkeit: Externe Umwelt der Wirtschaft.- • Wie schaffen Medien Informationsumwelten?.- • Zwischenbilanz.- 5. Transaktion und Akzeptanz.- Theorie der strategischen Unternehmenskommunikation.- • Unternehmenskommunikation.- • Unternehmen in der Öffentlichkeit.- • Unternehmen im Markt.- • Strategische Unternehmenskommunikation.- • Modell der strategischen Unternehmenskommunikation.- 6. Werbung.- Informationserzeugung im Markt.- • Professionelle Aufmerksamkeitsproduktion.- • Strategische Werbeplanung.- • Werbung und Information.- 7. Public Relations.- Legitimation durch Transparenz.- • Public Relations: Technik der Interaktion in Gesellschaft.- • Werbung, Public Relations und Journalismus.- • Strategische PR-Planung.-• Public Relations und Transparenz.- 8. Societal Relations.- Marktrelevante Unterstützung durch die Öffentlichkeit.- • Partielle Alleinstellung durch soziale Positionierung.- • Societal Relations und Social Marketing.- • Strategische SR-Planung.- • Die Marke als Kommunikationsmittel.- • Funktionswandel durch Societal Relations?.- 9. Direktansprache.- Das Management langfristiger Beziehungen.- • Auftragsakquisition und Beziehungspflege.- • Strategische Planung der Direktansprache.- • Direktansprache und Bindung.- 10. Osmose.- Effektivität der Unternehmenskommunikation.- • Innovation durch zielgerichteten Austausch.- • Neue Formen der Unternehmenskommunikation.- • Das Planungsproblem Effektivität.- 11. Integration.- Effizienz der Unternehmenskommunikation.- • Segmentation und Integration.- • CI: Identität als Erfolgspotential.- • Unternehmenskultur: Synchronisation mit der Umwelt.- • Strategische Integration.- Literatur.

最近チェックした商品