Controlling von Softwareprojekten : Erfolgsorientierte Steuerung in allen Phasen des Lifecycles (IT-Professional) (2003. 309 S. 309 S. 154 Abb. 244 mm)

個数:

Controlling von Softwareprojekten : Erfolgsorientierte Steuerung in allen Phasen des Lifecycles (IT-Professional) (2003. 309 S. 309 S. 154 Abb. 244 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 309 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783528058326
  • DDC分類 600

Description


(Short description)

(Text)
Das Buch orientiert in allen Phasen der kostenorientierten Planung, Steuerung und Durchführung von Softwareprojekten. Dabei wird die komplette Wertschöpfungskette des Softwareproduktes berücksichtigt. Es zeigt, wie der softwarespezifische Lebenszyklus des IT-Produktes erfolgreich gestaltet und mit controllingspezifischen Mechanismen ausgerichtet wird. Controlling-Instrumente, -Verfahren und -Methoden werden explizit behandelt, mit Blick auf die besonderen Belange des IT-Bereiches. Das Buch liefert einen wesentlichen Baustein zum Controlling von IT, am Beispiel Softwareentwicklung transparent gemacht. Hilfreich für eine ökonomisch ausgerichtete Steuerung von SW-Projekten, systematisch und fundiert.
(Table of content)
1 Der Lebenszyklus von Softwareprojekten.- 2 Die Wertschöpfungskette aus Controlling-Sicht.- 2.1 IT-Unternehmensmodelle.- 2.2 Wertorientierter Lebenszyklus eines Software-Produktes.- 2.3 Wertschöpfungskette eines IT-Produktes/IT-Projektes.- 3 Projektdefinitionen.- 3.1 Traditionelles Projekt.- 3.2 IT-Projekt.- 3.3 IT-Projektspezifizierungen.- 4 IT-Controlling der Software-Wertschöpfungskette.- 4.1 IT-Controlling.- 4.2 Ziele des IT-Controllings.- 4.3 Aufgaben des IT-Controllings.- 5 IT-Controlling in der Strategiephase.- 5.1 Unternehmensstrategie versus Informationstechnologie.- 5.2 Ausgewählte Instrumente des strategischen IT-Controllings.- 5.3 IT-Strategieumsetzung mittels der Balanced Scorecard.- 6 IT-Controlling in der operativen Phase.- 6.1 Hauptaufgaben des operativen Projektcontrollings.- 6.2 Projekt-Wirtschaftlichkeitsverfahren.- 6.3 Function Point-Methode.- 6.4 Projektplanung und Projektbudgetierung.- 6.5 Periodenorientiertes IT-Projektgenehmigungsverfahren.- 6.6 Periodenorientiertes Projektberichtswesen.- 6.7 Qualitätssicherung als Betrachtungsfeld des IT-Controllings.- 7 IT-Controlling des Software-Produktes.- Anlage Periodenbericht.- Abbildungsverzeichnis.- Schlagwortverzeichnis.
(Author portrait)
Katrin Gruner (Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH)) ist als IT-Controller bei der Commerzbank AG beschäftigt. Weiterhin arbeitete sie als Qualitätsmanagementbeauftragte.
Christian Jost (Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH)) ist als IT-Controller bei der Commerzbank AG beschäftigt. Er ist Kenner betriebswirtschaftlicher Aspekte der New Economy und vermittelt Praktikern Fachkenntnisse in Seminarveranstaltungen.
Frank Spiegel (Diplom Wirtschafts-Informatiker) ist als IT-Projektcontroller bei der Commerzbank AG beschäftigt. Darüber hinaus bringt er Erfahrung mit im Coaching von Projektleitern und im Umgang mit Software-Metriken.

Contents

1 Der Lebenszyklus von Softwareprojekten.- 2 Die Wertschöpfungskette aus Controlling-Sicht.- 2.1 IT-Unternehmensmodelle.- 2.2 Wertorientierter Lebenszyklus eines Software-Produktes.- 2.3 Wertschöpfungskette eines IT-Produktes/IT-Projektes.- 3 Projektdefinitionen.- 3.1 Traditionelles Projekt.- 3.2 IT-Projekt.- 3.3 IT-Projektspezifizierungen.- 4 IT-Controlling der Software-Wertschöpfungskette.- 4.1 IT-Controlling.- 4.2 Ziele des IT-Controllings.- 4.3 Aufgaben des IT-Controllings.- 5 IT-Controlling in der Strategiephase.- 5.1 Unternehmensstrategie versus Informationstechnologie.- 5.2 Ausgewählte Instrumente des strategischen IT-Controllings.- 5.3 IT-Strategieumsetzung mittels der Balanced Scorecard.- 6 IT-Controlling in der operativen Phase.- 6.1 Hauptaufgaben des operativen Projektcontrollings.- 6.2 Projekt-Wirtschaftlichkeitsverfahren.- 6.3 Function Point-Methode.- 6.4 Projektplanung und Projektbudgetierung.- 6.5 Periodenorientiertes IT-Projektgenehmigungsverfahren.- 6.6 Periodenorientiertes Projektberichtswesen.- 6.7 Qualitätssicherung als Betrachtungsfeld des IT-Controllings.- 7 IT-Controlling des Software-Produktes.- Anlage Periodenbericht.- Abbildungsverzeichnis.- Schlagwortverzeichnis.

最近チェックした商品