Publizitätswirkungen im Fahrnisrecht (Heidelberger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen HeiRA) (2024. 423 S. 240 mm)

個数:

Publizitätswirkungen im Fahrnisrecht (Heidelberger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen HeiRA) (2024. 423 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783161634536

Full Description

Dogmatisch wird die Publizität als Prinzip des Sachenrechts nur selten eingehend behandelt. Tatsächlich haben sich Besitz und Eigentum seit Erlass des BGB unentwegt auseinanderentwickelt. Leon Marcel Kahl dringt in diese beiden Lücken. Er entwickelt ein Alternativmodell zu den drei von Fritz Baur geprägten Publizitätswirkungen (Übertragungs-, Vermutungs-, Gutglaubenswirkung). Hiernach bezeichnen Publizitätswirkungen jeden Rechtsvorteil, der an einen erkennbaren Umstand - das Zeichen - knüpft und unabhängig von der materiellen Berechtigung der Parteien gilt. Damit ergeben sich die fünf Wirkungen Erwerb, Erfüllung, Forderung (Gutglaubenswirkungen), Vermutung und Vollstreckung (Umkehrungswirkungen). Der Autor unterbreitet zudem einen Vorschlag für ein Online-Register für bewegliche Sachen. Ein solches sollte aufgeteilt sein in ein Pfandregister zur Erleichterung von Rangkonflikten an nur schwer individualisierbaren Sachen und ein Vollregister, das sich eine Blockchain zunutze machen und sämtliche Publizitätswirkungen vorhalten kann.

Contents

Kapitel 1 Einführung
A. Warum Publizitätswirkungen im Fahrnisrecht?
B. Vorgehensweise

Kapitel 2 Die Konzeption einer beschränkten
sachenrechtlichen Publizität
A. Der Publizitätsbegriff - Entwicklung und Abgrenzung
B. Beschränkte sachenrechtliche Publizität im Überblick
C. Warum das Sachenrecht beschränkter Publizität bedarf
D. Die Eckpunkte beschränkter sachenrechtlicher Publizität
E. Zusammenfassung

Kapitel 3 Die Wirkungen beschränkter
sachenrechtlicher Publizität
A. Die Erwerbswirkungen
B. Die Erfüllungs- und Verfügungswirkungen
C. Die Forderungswirkungen
D. Die Vermutungswirkungen
E. Die Vollstreckungswirkungen
F. Zusammenfassung

Kapitel 4 Die Rechtfertigung der Publizitätswirkungen
A. Die Rechtfertigung mittels drittöffentlichen Besitzes
B. Die Rechtfertigung mittels für den Begünstigten erkennbaren Besitzes
C. Der eindeutige Verweis des Besitzes auf ein bestimmtes Sachenrecht
D. Die Herstellung von Publizität durch den Gleichlauf
von Zeichen und Recht
E. Gesamtschau: Güte und Mängel in der Rechtfertigung
der Publizitätswirkungen

Kapitel 5 Ein neuer Rechtsscheinträger
für die Publizitätswirkungen?
A. Register im geltenden Recht
B. Grundlagen für den eigenen Ansatz eines Online-Registers
C. Eigener Ansatz für ein Online-Register

Kapitel 6 Zusammenfassung der Ergebnisse

最近チェックした商品