Sensus Religion - Vom Glaubenssinn und Sinn des Glaubens - Unterrichtswerk für katholische Religionslehre in der Oberstu : Schulbuch (Sensus Religion -  Vom Glaubenssinn und Sinn des Glaubens - Unterrichtswerk für katholische Religionsle) (2013. 264 S. m. Abb. 24.3 cm)

個数:

Sensus Religion - Vom Glaubenssinn und Sinn des Glaubens - Unterrichtswerk für katholische Religionslehre in der Oberstu : Schulbuch (Sensus Religion - Vom Glaubenssinn und Sinn des Glaubens - Unterrichtswerk für katholische Religionsle) (2013. 264 S. m. Abb. 24.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783060654901

Description


(Short description)
Informationen zur Reihe:

Die Reihe begleitet Schüler/innen in einem Band durch den Religionsunterricht der Sekundarstufe II. Quellentexte, Infotexte und Bilder der Kunst zeigen den Reichtum der religiösen Kultur. Das bietet die Chance, Wissen zu vernetzen, Zusammenhänge zu durchdringen und sich in einem exemplarischen Angebot auf das Wesentliche zu konzentrieren. Kompetenz- und Handlungsorientierung, fächerübergreifendes und soziales Lernen sowie Wissenschaftspropädeutik sind in der Reihe selbstverständlich.

Die Textauswahl berücksichtigt viele Gattungen und Formen und zeigt so die Vielfalt der religiösen Kultur. Die Primär- und Sekundärtexte sind bewusst sprachlich sowie inhaltlich herausfordernd.

Die qualitätsvolle Bildauswahl zeigt weniger geläufige Kunstwerke der Tradition, der Klassischen Moderne und der Gegenwart. Sie irritieren etablierte Sehgewohnheiten. So lernen die Schüler/innen, sich mit geläufigen Glaubensüberzeugungen und -fragen neu auseinanderzusetzen.

Schülerbuch

Die Schüler/innen lassen sich vom Christentum intellektuell herausfordern, prüfen Glaubensinhalte auf ihre Tragfähigkeit und entwickeln einen "sensus" für Religion.

Die "Zeit-Inseln" in jedem Kapitel des Schülerbuchs laden dazu ein, sich individuell mit religiösen Phänomenen zu beschäftigen. Arbeitsimpulse mit Operatoren bereiten auf die Abiturprüfung vor und geben Projekt-Hinweise sowie Tipps für außerschulische Lernorte und Lerngelegenheiten.

Lehrerkommentare

Zu jedem der sieben Kapitel des Schülerbuchs gibt es einen extra Lehrerkommentar. Dies erleichtert die Unterrichtsvorbereitung und ermöglicht einen interessanten und informativen Religionsunterricht. Die Lehrerkommentare ergänzen das Schülerbuch um Hintergrundinformationen, Anforderungssituationen, weiterführende Arbeitsimpulse, Kopiervorlagen und Klausurvorschläge samt Erwartungshorizont.

Routenplaner

Der "sensus-Routenplaner" greift die Lernlandkarte aus dem Schülerbuch auf. Sie hilft beim Navigieren durch die Themen, indem sie die Schüler/innen einlädt, eigene Lernwege zu planen und selbst das Thema zu erkunden. Dieses Vorgehen bedeutet Kompetenzorientierung: Schüler/innen lernen, selbstständig Inhalte zu bearbeiten und ihre Kompetenzen zu erweitern. Sie verstehen, urteilen, gestalten und kommunizieren.

Neben herausnehmbaren Lernlandkarten bietet der "Routenplaner" kopierfähige Arbeitsblätter und didaktische Unterrichtsvorschläge.

Folienmappe

36 brillante Farbfolien bilden die Kunstwerke des Schülerbuchs ab. Sie umfassen alle Themen des Religionsunterrichts: Gott, Jesus Christus, Bibel, Kirche, Mensch, Ethik und Zukunft.

Das Booklet mit Sachregister liefert zu jedem Kunstwerk die Künstlervita, eine aufschlussreiche Bild-Interpretation und erprobte methodische Hinweise, wie die jeweilige Folie schülerorientiert im Unterricht eingesetzt werden kann.

(Text)
Die Schüler/-innen lassen sich vom Christentum intellektuell herausfordern, prüfen Glaubensinhalte auf ihre Tragfähigkeit und entwickeln einen sensus für Religion. Zeitinseln inspirieren zur individuellen Beschäftigung mit religiösen Phänomenen, während Arbeitsimpulse mit Operatoren auf die Abiturprüfung vorbereiten.


最近チェックした商品