Technische Tiere : Gedichte (Limbus Lyrik) (2018. 96 S. mit zahlreichen Zeichnungen von Kazaki Maruyama. 19.5 cm)

個数:

Technische Tiere : Gedichte (Limbus Lyrik) (2018. 96 S. mit zahlreichen Zeichnungen von Kazaki Maruyama. 19.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990391358

Description


(Text)
»Jeder Dichter ist ein Orakel, aus dem sich das Unerschaffene in die Welt spricht. Jeder Dichter wirkt durch die unsichtbare Welt und weiß Dinge, die er nicht wissen kann - und das steht durchaus in der Tradition der Dichter, der ich mich verbunden fühle«, lässt Goubran den Schriftsteller Aumeier in seinem Roman Das letzte Journal sagen; er könnte damit auch über sich selbst sprechen.Für Technische Tiere hat Alfred Goubran mit der japanischen Zeichnerin Kazaki Maruyama zusammengearbeitet. In ihren Bildern entsteht eine Realität, die dem Eigentlichen noch das Wesentliche abringt - wie in der von Musikalität durchwobenen, von Freiheit und Unabhängigkeit durchdrungenen Lyrik Goubrans. Kuratiert wird der aus Texten und Bildern bestehende Band vom Philosophen Boris Manner.
(Author portrait)
Alfred Goubran, geboren 1964 in Graz, der Vater Ägypter, die Mutter stammt aus Kärnten. Seit 2010 hauptberuflich als Autor, Herausgeber, Rezensent und Übersetzer tätig. Zahlreiche Publikationen, zuletzt die Romane Das letzte Journal (2016) und Herz (2017). 2016 erschien sein erster Gedichtband Gebete & Sitzbilder. www.goubran.comKazaki Maruyama, geboren 1988 in Japan, absolvierte die Saitama Prefectural High School of Art und studierte anschließend am Nihon University College of Art im Bereich Film. 2017 wurde sie mit dem Artife Prize auf der ART SENSE vol. 5 ausgezeichnet.Boris Manner, geboren in Kärnten, studierte in Wien Philosophie, Ausbildung im Kulturmanagement. Kuratierte zahlreiche Ausstellungen in Moskau, Venedig, Istanbul für die Stella Art Foundation.

最近チェックした商品