Verwaltete Kindheit : Der österreichische Heimskandal (2013. 300 S. 21.5 cm)

個数:

Verwaltete Kindheit : Der österreichische Heimskandal (2013. 300 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990241899

Description


(Text)
Der Kinderheim-Skandal ist die vermutlich größte menschliche Tragödie der Zweiten Republik. Rund 100.000 Kinder wurden von Bund, Ländern oder Gemeinden - oder ihren Eltern - in Heime gegeben. Zumindest bis in die 1970er-Jahre herrschte in einigen dieser Institutionen ein gewaltsames, sadistisches Regime. Kinder wurden als schwererziehbar abgestempelt, mit Gruppenstrafen, Foltermethoden und sexuellem Missbrauch gebrochen. Erst 40 Jahre später kam das Ausmaß der Tragödie durch ehemalige Heimkinder ans Licht. Im Buch "Verwaltete Kinder - Der österreichische Heimskandal" wird gezeigt, dass die himmelschreienden Zustände in vielen Kinderheimen der Öffentlichkeit bereits in den 1970er-Jahren bekannt waren. Politik, Verwaltung und Gewerkschaft bemühten sich erfolgreich, den Skandal zu vertuschen. Richter, Ärzte, Polizei unterstützten sie dabei tatkräftig. Medienvertreter und Wissenschaftler, die die Zustände ans Tageslicht bringen wollten wurden unter Druck gesetzt. Eine Sozialwissenschaftlerin und ein Journalist beleuchten die Hintergründe und zeigen auf, wie zehntausende Kinder verwaltet wurden, statt ihnen eine adäquate Erziehung und Ausbildung zukommen zu lassen.

最近チェックした商品