Seroquälmärchen (Edition Outbird .10) (Neuausg. 2018. 62 S. m. 10 Illustr. v. Franziska Apfel. 16 cm)

個数:

Seroquälmärchen (Edition Outbird .10) (Neuausg. 2018. 62 S. m. 10 Illustr. v. Franziska Apfel. 16 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783959151108

Description


(Text)
Zu allen Zeiten wurden Märchen erzählt, nicht immer spielen sie im Wald, manchmal spielen sie auch in der Psychiatrie, in urbanen, von Menschen und für Menschen geschaffenen Räumen mit nüchternem Interieur. Es ist ein geschütztes Reich mit nach außen "fast" undurchdringlichen Pforten, mit angeschrägten Fenster- und Türklinken und ohne andere gefährliche Dinge, die zum Eskapismus im entleibenden Sinne einladen. So bleibt scheinbar nur die Flucht in eine Traumwelt, in der sich Patientenzimmer zu wundersamen Feenbehausungen und Buntstifte zu Zauberstäben wandeln. Das Antidepressivum wird zum magischen Elixier, besitzt aber auch hier eine Ambivalenz, wie man sie aus althergebrachten Märchen kennt.
(Author portrait)
Sonntag, Jennifer
Jennifer Sonntag wurde 1979 in Halle an der Saale geboren. Die diplomierte Sozialpädagogin bietet seit 2017 ausgesuchte Vorträge, Seminare und Workshops zu behinderungsspezifischen Themen an. Zuvor war sie 16 Jahre an einer berufsbildenden Einrichtung für blinde und sehbehinderte Menschen in Mitteldeutschland im Bereich der Öffentlichkeits- und Rehabilitationsarbeit tätig. Sie berät und berichtet als journalistische Aktivistin und als Inklusionsbotschafterin der Interessenvertretung "Selbstbestimmt Leben in Deutschland" (ISL), gefördert von der Aktion Mensch, rund um Barrierefreiheit und Teilhabe. Die Autorin veröffentlicht seit 2006 Hör- und Taschenbücher und verfasst Artikel für Fachzeitschriften, wobei sie sich überwiegend auf subkulturelle und vielfaltfördernde Inhalte konzentriert. Beim MDR-Fernsehen moderiert Jennifer Sonntag seit 2008 ihr eigenes Interviewformat "SonntagsFragen", in dem sie ihre prominenten GesprächspartnerInnen dazu einlädt, konventionelle Denkräume zu verlassen. 2014 erhielt das Format den Mitteldeutschen Inklusionspreis "Mosaik". Als Künstlerin unterstützte Jennifer Sonntag immer wieder inklusive Ausstellungskonzepte und arbeitete mit verschiedenen FotografInnen, MalerInnen und AutorInnen zusammen. Besuchen Sie Jennifer Sonntag auf ihrer Homepage www.blindverstehen.de

Appel, Franziska
Franziska Appel wurde 1986 in Herzberg (Elster) geboren und lebt seit 2005 in Halle (Saale). Die hauptberufliche Agrarökonomin malt seit ihrer frühen Jugend und verwendet dabei unterschiedlichste Techniken und Malstile, wobei farbkräftige Gemälde in Acryl auf Leinwand dominieren. Inspiriert durch ihren Lebensgefährten, der aufgrund einer Sehbehinderung keine Farben wahrnehmen kann, begann sie sich neben der eigentlichen Malerei auch mit der Barrierefreiheit von Kunst zu beschäftigen: Auf kreative Weise experimentiert sie mit verschiedenen Möglichkeiten und KooperationspartnerInnen, um blinden und sehbehinderten Menschen einen besseren Zugang zu Bilderwelten zu ermöglichen. Neben der barrierefreien Ausstellung ihrer eigenen Bilder, unterstützt sie beispielsweise das Kunst- und Literaturprojekt "Liebe mit Laufmaschen". Seit 2012 engagiert sie sich für den Verein Mit Handicap leben e.V. Für ihr inklusives Ausstellungskonzept wurde sie 2016 mit dem Mitteldeutschen Inklusionspreis "Mosaik" ausgezeichnet. Ausgewählte Eindrücke ihrer kreativen Arbeiten finden Sie unter ihrer oben verlinkten Website.

最近チェックした商品