Intensitätsbasierte Bewertung der Verletzbarkeit allgemeiner Hochbauten in deutschen Erdbebengebieten (2016. 304 S. m. zahlr. Abb. u. Tab. 30 cm)

個数:

Intensitätsbasierte Bewertung der Verletzbarkeit allgemeiner Hochbauten in deutschen Erdbebengebieten (2016. 304 S. m. zahlr. Abb. u. Tab. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783957732033

Description


(Text)
Erdbebengebiete in Deutschland sind durch eine geringe bis moderate seismische Aktivität gekennzeichnet. Insofern besitzen die Erfahrungswerte aus den historischen Starkbeben einen besonderen Stellenwert; die beobachteten Schütterwirkungen werden am Maßstab der European Macroseismic Scale (EMS-98) systematisch ausgewertet werden.
Vorgestellt wird der Erdbebenkatalog für deutsche und angerenzende Erdbebengebiete EKDAG. In dem nach einheitlichen Kriterien aufbereiteten und in sich homogenen Datensatz stehen für jedes Beben Angaben zur Intensität, Lokalbeben- und Momentenmagnitude zur Verfügung. EKDAG bildet die Grundlage für konkrete intensitätsbasierte Anwendungsaufgaben im Ingenieurwesen.
Im Detail werden die Schäden des Bauwerksbestandes der Gemeinde Albstadt durch das Erdbeben 1978 untersucht. Die aufgenommenen Gebäude werden nach Bauwerkstypen und strukturellen Merkmalen in Untergruppen klassifiziert. Auf Grundlage des beobachteten Verhaltens können Verletzbarkeitsklassen gemäß EMS-98 zugeordnet werden.
Zur baupraktischen Einführung verhaltensbasierter Bemessungskonzepte werden probabilistische Gefährdungskarten vorgelegt und Überschreitensraten auslegungsrelevanter Intensitäten auf der Ebene von Rasterelementen berechnet. Erdbebenszenarien werden durch Shakemaps unter Berücksichtigung regionaler Besonderheiten abgebildet. Dem Intensitätskonzept folgend können für die Bestandsbauten Risikobetrachtungen direkt anschließen.

最近チェックした商品