Homöopathie in der Palliativmedizin : Linderung der Leiden Schwerkranker und Sterbender (3. Aufl. 2016. 248 S. 24 cm)

個数:

Homöopathie in der Palliativmedizin : Linderung der Leiden Schwerkranker und Sterbender (3. Aufl. 2016. 248 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783955821050

Description


(Text)
Dieses Werk ist ein Meilenstein in der ergänzenden homöopathischen Behandlung von Schwerkranken und Sterbenden. Die Heilpraktikerin Gisela Holle und die beiden Ärzte Claudia Levin und Herbert Michalczyk verfügen über langjährige Erfahrung im Hospizdienst und der Palliativmedizin und vermitteln praxisnah und verständlich die wichtigsten Grundlagen dieses immer mehr an Bedeutung gewinnenden Gebiets. Schritt für Schritt werden die Besonderheiten der homöopathischen Therapie in der Palliativmedizin erklärt. So ist die Fallaufnahme oft mehr ein Beobachten als ein Befragen. Der Therapeut muss hier für auffällige Symptome geschult sein. Übersichtlich werden die häufigsten Beschwerden, die bei Sterbenden beobachtet werden, erläutert und die wichtigsten homöopathischen Mittel kurz und übersichtlich differenziert. Dies reicht von Kachexie, Depression und Schlafstörungen über Atemnot, Obstipation und Übelkeit bis zur plagenden Angst und Unruhe. Bewährt hat sich eine überschaubare Anzahl von knapp 20 homöopathischen Arzneimitteln, die in einer ausführlichen Materia medica dargestellt werden. Eindrückliche Fallbeispiele zeigen, wie segensreich der Einsatz der Homöopathie gerade in den letzten Lebensphasen sein kann, oft auch begleitend zur konventionellen Therapie. Hilfreich sind die Hinweise für Angehörige, wie man die Bedürfnisse Sterbender erkennt. Ungewöhnlich sind die mittelspezifischen Pflegetipps. So sollte man bei einem Carbo vegetabilis-Patienten für kühle Raumtemperatur sorgen und ihn mit einem Seidenschal abdecken, ein Tarentula-Patient kann durch rhythmische Musik beruhigt werden. Die Mitbetreuung der Angehörigen ist ebenfalls von großer Bedeutung. Hier werden die zwei wichtigsten Kummermittel besprochen. Abgerundet wird das Werk durch ein übersichtliches Palliativ-Repertorium, das sich auf bewährte Rubriken und die wesentlichsten Mittel beschränkt. Ein Werk für Therapeuten aber auch für Angehörige, die sich über die erstaunlichen Möglichkeiten der Homöopathie in der Palliativmedizin informieren möchten.

最近チェックした商品