Oscar und Max Levy : Europäer und "Nietzsche-Apostel" - Patriot und Unternehmer (Jüdische Miniaturen 152) (2014. 100 S. 17 Abb. 15.5 cm)

個数:

Oscar und Max Levy : Europäer und "Nietzsche-Apostel" - Patriot und Unternehmer (Jüdische Miniaturen 152) (2014. 100 S. 17 Abb. 15.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955650643

Description


(Text)
Aus einer angesehenen Stargarder jüdischen Familie stammend, entwickelten sich die Brüder Oscar und Max Levy ganz unterschiedlich. Oscar (1867-1946), der älteste von drei Brüdern, empfand sich als Europäer und verließ nach dem Medizinstudium das aus seiner Sicht chauvinistische Deutschland. In England verbreitete er in Aufsätzen und Büchern die Ideen Friedrich Nietzsches und gab dessen erste englischsprachige Gesamtausgabe heraus. Dadurch wurde er wiederum selbst Opfer von Missverständnissen und Anfeindungen.Max (1869-1932), der jüngste, wirkte nach seinem Ingenieurstudium zunächst als Pionier in der Röntgentechnik, bevor er in Berlin einen Betrieb gründete und diesen zu einem mittelständischen Unternehmen ausbaute. Er engagierte sich darüber hinaus in der Kommunalpolitik und erwies sich - auch im Ersten Weltkrieg - als deutscher Patriot.
(Review)
"In einem gut lesbaren Stil lernt der Leser die Geschichte dieses 'ungleichen' Brüderpaares gut kennen. Maier und Nürnberger greifen auch auf Briefeditionen und die Autobiographie Oscar Levys zurück und liefern dem Leser somit ein rundes und stimmiges Bild der Gebrüder Levy. Ein Endnotenapparat und Hinweise auf weiterführende Literatur runden das gelungene Werk ab. Die Autoren haben sich mit dieser souveränen und empfehlenswerten Kurzbiografie um die Erinnerung an zwei wichtige Persönlichkeiten des jüdischen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens verdienst gemacht." Archiv und Wirtschaft Jg. 48, Heft 4 (2015)
(Author portrait)
Dieter G. Maier, geboren 1944, Diplom-Soziologe, ehemals Dozent an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) Mannheim. Jürgen Nürnberger, geboren 1956, Diplom-Bibliothekar WB, Leiter der Bibliothek und Medien der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) Mannheim.

最近チェックした商品