Hochzeit der Messer : Deutsch-Indonesisch. Gesammelte Gedichte (Edition Polyphon Q62) (2015. 240 S. m. SW-Illustr. 19 cm)

個数:

Hochzeit der Messer : Deutsch-Indonesisch. Gesammelte Gedichte (Edition Polyphon Q62) (2015. 240 S. m. SW-Illustr. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783945832097

Description


(Text)
Mit Hochzeit der Messer liegt zum ersten Mal eine Bündelung der wichtigsten Gedichte der indonesischen Dichterin Dorothea Rosa Herliany in deutsch-sprachiger Übersetzung vor. Dorothea Rosa Herliany gehört zu den wenigen postkolonialen Dichterinnen Indonesiens, die ihre Stimme selbstverständlich aus dem Hier und Jetzt der Gesellschaft erheben.
Herlianys Sprache zeichnet sich durch eine Unberührtheit aus, in der jedes einzelne Wort so wirkt, als würde es zum ersten Mal ausgesprochen. Ihre Gedichte sind deshalb so treffend, weil sie von einem weiblichen Körper ausgehen, der sich jeglichen Diskursivierungen widersetzt: "Stammtafeln" werden nicht angelegt, der Körper ist allein und weiblich, das Auftauchen eines Mannes meist mit Entmannung verbunden. Dies ist kein Griff in die Trickkiste internationaler kultureller Codes, sondern ein einfacher körperlicher Akt: Da sind keine Ornamente oder Spielereien, nur die Klarheit der Sprache Herlianys.
(Author portrait)
Dorothea Rosa Herliany, geboren 1963 in Magelang, Zentral Java, ist Indonesiens renommierteste Dichterin der Gegenwart. 20 Bücher, darunter neben Gedichtbänden auch Kinderbücher und Prosabände, hat sie bisher veröffentlicht. Zehn Jahre lang führte sie den Belletristik-Verlag IndonesiaTera.Für ihre Gedichte wurde sie ausgezeichnet, u. a. mit dem Best Book of Poetry (Jakarta Arts Council), dem Best Author (National Language Center) und dem Khatulistiwa Literary Award sowie dem Cempaka Award. Als Writer-In-Residence war sie bereits in Australien, Deutschland und den Niederlanden. Ein Teil der Übersetzungen des Bandes Hochzeit der Messer entstand im Rahmen ihres DAAD-Aufenthaltes in Berlin 2014.Ulrike Draesner, geboren 1962 in München, studierte Germanistik, Anglistik und Philosophie in München und Oxford, Promotion 1992 mit einer Arbeit über Wolframs Parzival. 1993 stieg sie aus der Wissenschaft aus, um schreiben zu können. Neben ihren wissenschaftlichen Publikationen veröffentlichte sie Gedichte, Erzählungen, Hörspiele sowie einen ersten Roman. Sie lebt als freie Schriftstellerin, Übersetzerin und Literaturkritikerin in Berlin. 1997 erhielt sie den "foglio-Preis für junge Literatur" sowie den "Bayrischen Staatsförderpreis" für Literatur, 2010 den hochdotierter "Solothurner Literaturpreis". 2013 wurde sie mit dem "Roswitha-Preis" ausgezeichnet und 2014 mit dem "Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Preis für Lyrik".Doro Petersen, 1977 geboren, hat Visuelle Kommunikation an der Universität der Künste Berlin und der Universidad del País Vasco in Bilbao sowie Illustration an der EINA in Barcelona studiert. Ihre künstlerische Bildsprache beinhaltet Elemente von Skizze und Zeichnung, Collage und Scherenschnitt. Neben der Illustration unterrichtet sie als Kunstvermittlerin an diversen Museen. Doro Petersen lebt und arbeitet in Berlin.

最近チェックした商品