How did grandpa get into that tiny urn? : Tim and Leila find out (2014. 68 S. w. numerous col. ill. 210 mm)

個数:

How did grandpa get into that tiny urn? : Tim and Leila find out (2014. 68 S. w. numerous col. ill. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783945262016

Description


(Text)
Tim is sad. His Grandpa has died and on Saturday there s going to be an inurnment ceremony .
But what s an inurnment ceremony? Nobody will explain anything to him.
Tim feels helpless and lost. Until suddenly Leila the teddy appears.
She takes him seriously and goes off in search of answers to Tim s questions.
She wants to know how an entire person can fit into such a tiny urn.With the help of a carefully crafted story, the difficult subjects of cremation and burial are presented in a way that children can understand.
The story does not focus on the sadness of the situation but is sensitive and hopeful whilst remaining realistic and being open and honest about everything, which is just what children need.
An appendix contains useful information for parents and teachers dealing with children affected by bereavement.
(Author portrait)
Düperthal, Helene
Helene Düperthal, geb.1959 mitten in Köln ist durch und durch Rheinländerin, hat aber seit 20 Jahren auch starke Wurzeln im Sauerland. Für die 7-fache Mutter und studierte Dipl. Religionspädagogin gehört das Thema Sterben, Tod und Trauer seit der Jugend zu ihrem Leben. Viele Jahre arbeitete sie ehrenamtlich im ambulanten Hospizdienst. Zudem sensibilisierten sie die Ausbildung zur Trauerbegleiterin und Trauerrednerin mit zahlreichen Fortbildungen in besonderer Weise für Menschen im Bereich der "Lebensweichen", wie sie es nennt. Insbesondere der Umgang mit Kindern bei Bestattungen bewegte sie vor Jahren mit "Wie kommt der große Opa in die kleine Urne" zum Stift zu greifen und ein Kinderbuch zu schreiben, und damit allen Menschen ans Herz zu legen, die Umgang haben mit Kindern im Bereich von Tod und Trauer. Es war ihr so wichtig, dass sie es sich nicht nehmen ließ selbst aktiv zu werden und dieses Buch im hierzu gegründeten "Lebensweichen-Verlag" herauszubringen denn sie wollte nicht lange auf einen größeren Verlag warten: "Das Buch wird jetzt gebraucht", so die Worte von Helene Düperthal damals. Schnell entwickelte sich ihr Verlag, der sich ausschließlich den Themen Sterben, Tod und Trauer sowie den besonderen Lebensweichen der Menschen widmet. Weitere Bücher für Erwachsene wie Kinder erschienen, die gefragt besonders auch in den Kreisen der Bestatter, in Hospizen und Trauergruppen gefragt sind. Gerade auch Kinderbücher wie "Omimas letzter Umzug" und "Gänseblümchen für Omima" eröffnen dabei das Gespräch mit der Fragestellung: Was kann - was möchten - was müssen wir unseren Kindern ermöglichen, wenn es um den letzten Abschied geht. Helene Düperthal ist nicht nur in Kindergärten, sondern auch in Fachkreisen, Senioren- und Frauenkreisen gern gesehener Gast wenn es um die Fragen der letzten Lebensweiche geht.

最近チェックした商品