Tödlich Naher Osten : Eine Orientierung für das orientalische Chaos (sagas edition) (2017. 252 S. m. Fotos. 210 mm)

個数:

Tödlich Naher Osten : Eine Orientierung für das orientalische Chaos (sagas edition) (2017. 252 S. m. Fotos. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783944660127

Description


(Text)
Allein im ersten Halbjahr des Jahres 2017 kamen auf der zentralen Mittelmeer-Route 1.850 Flüchtlinge ums Leben. So schockierend diese Nachricht ist, sie fügt sich nahtlos ein in die Geschichte einer tragischen Nachbarschaft: Seit Jahrhunderten verbindet Europa und die arabische Welt eine tödliche Nähe. Ulrich Kienzle reflektiert und analysiert die Ereignisse im Nahen Osten. Er blickt zurück in die Geschichte, berichtet von seiner Zeit als Nahost Korrespondent - und von seinen aktuellen Reisen. Denn auch mit seinen 81 Jahren bereist er noch immer regelmäßig die Länder dieser Region. So gelingt ihm auf äußerst unterhaltsame und faszinierende Weise, das Chaos im Orient begreifbar zu machen.
(Extract)
Ulrich Kienzles Buch hat zwei Ebenen: Neben seinen elf Reportagen aus elf Ländern stellt er elf Menschen in Kurzporträts vor. Auf diese Weise bekommen seine Geschichten Gesichter. Das Besondere: Alle diese Menschen leben zur Zeit in Deutschland. Sie sind hier im Exil wie der türkische Journalist Can Dündar oder die tunesische Schriftstellerin Najet Adjouani. Sie sind übers Mittelmeer geflohen wie die syrische Künstlerin Rasha Deeb. Sie leben seit Jahren hier wie der marokkanische Sozialarbeiter Rachid El Mellah oder der ägyptische Priester Boutos Shehata. Auf diese Weise gelingt dem Autor, ein Brückenschlag zwischen dem Orient und dem Westen. Und eine Momentaufnahme aus dem deutschen Sommer 2017.
(Author portrait)
Kienzle, Ulrich
»Noch Fragen, Kienzle?« Diese Frage seines Partners Bodo Hausers im ZDF-Magazin »Frontal« machte aus dem Top-Journalisten eine TV-Legende. Ulrich Kienzle begann seine TV-Karriere beim SDR in Stuttgart. Er berichtete für die ARD aus dem Nahen Osten, leitete bis 1993 die ZDF-Hauptredaktion Außenpolitik und moderierte das ZDF-»auslands-journal«. Als einer der ersten westlichen Journalisten interviewte er Anfang der 1970er Jahre den damals jungen Rebellen Muammar al-Gaddafi - und als letzter westlicher Journalist den Irakischen Diktator Saddam Hussein.

最近チェックした商品