Wandern durch Israel : "Ja, haben die denn kein Auto?" Der Israel National Trail - 2010 und 2012 (1000. Aufl. 2014. 192 S. 22.7 cm)

個数:

Wandern durch Israel : "Ja, haben die denn kein Auto?" Der Israel National Trail - 2010 und 2012 (1000. Aufl. 2014. 192 S. 22.7 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783943425499

Description


(Text)
Der Israel National Trail (INT), in Deutschland weitgehend unbekannt, ist einer der weltberühmten Fernwanderwege. Mit seinen 940 km schlängelt er sich, Ortschaften ausweichend, durch eine einmalig vielfältige Natur: vom äußersten Norden bis zum Roten Meer im Süden. Den Wanderer erwartet ein doppeltes Erlebnis: Land und Leute abseits aller Klischees, Wege verschiedener Schwierigkeitsgrade, Stille, Einkehr und faszinierende Gegenden. Man geht mit dem Autor über Berge und schroffe Kliffs am Meer, steigt durch tiefe und steile Wadis und begegnet Menschen, die Fremden ihr Land begeisternd nahe bringen. Wittekindts Bericht beschreibt die Strecke von der syrisch-israelischen Grenze bis Jerusalem. Bereits ein guter Israelkenner, eröffnet sich ihm und seiner Frau beim Wandern eine neue Welt der Langsamkeit mit vielen interessanten Begegnungen, die ihren Blick auf Israel noch einmal nachhaltig verändern. Indem das Buch die alte und zugleich junge Geschichte des Landes mit all ihren Konflikten, Schwierigkeiten und Schönheiten thematisiert, weist es weit über ein reines Wanderbuch hinaus. Es gibt jedem, der sich auf dem INT bewegen will, wertvolle Tipps und hilft, Planungsfehler zu vermeiden. Zahlreiche Fotos veranschaulichen das ebenso ungewöhnliche wie lesenswerte Buch.
(Author portrait)
Widu Wittekindt, geboren 1940 in Hannover, ist seit 1968 verheiratet und hat drei Kinder. Er absolvierte nach der Realschule eine Maschinenschlosserlehre, machte die Fachschulreifeprüfung, studierte Maschinenbau an einer Ingenieurschule und erwarb die Hochschulreife. Danach studierte er an der Universität Hannover, wo er später zum Dr.-Ing. promoviert wurde. 1966 erster Israel-Aufenthalt (Kibbuz und IAESTE-Praktikant am Technion in Haifa). Bis zur Pensionierung im April 2005 arbeitete er in verschiedenen Leitungsfunktionen der Strömungsmaschinenindustrie. Wittekindt ist Mitglied im Vorstand der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG), Arbeitsgemeinschaft Bremen, organisiert für die DIG Besuchsreisen nach Israel und leitet sie.

最近チェックした商品