Die Post-Kollaps-Gesellschaft : Wie wir mit viel weniger viel besser leben - und wie wir uns heute schon darauf vorbereiten können (2012. 336 S. 210 mm)

個数:

Die Post-Kollaps-Gesellschaft : Wie wir mit viel weniger viel besser leben - und wie wir uns heute schon darauf vorbereiten können (2012. 336 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783942166782

Description


(Text)
Die Welt befindet sich in einer Krise, die massive Umwälzungen mit sich bringt.Johannes Heimrath entwirft ein plastisches Bild davon, wie die Gesellschaftnach dem Zusammenbruch aussehen könnte: Gemeinschaft und gegenseitigeUnterstützung, grüne Energien und eine freiwillige Konsumbeschränkung sinddie Eckpfeiler dieses Modells, das von Pionieren in aller Welt bereits vorgelebtwird. Eine kraftvolle Vision, die Mut macht, an der neuen Epoche nach dem Endeder industriellen Globalkultur mitzuwirken.Aktuelle Studien zu praktisch allen Lebensbereichen legen den Schluss nahe, dass ein Kollaps der gegenwärtigenZivilisation nicht mehr aufzuhalten ist. Doch im Niedergang der alten Systeme liegt auch eine ungeheure Chance - für einen gründlichen Neubeginn und eine neueWeltordnung. Johannes Heimrath beleuchtet die wesentlichen Bereiche sozialer, ökonomischer, technischer und kulturellerVeränderung. Die Post-Kollaps-Welt wird in vielen Bereichen radikal anders sein als die Welt, die wir heute kennen.Es wird eine Welt sein, in der Communitys eine zentrale Bedeutung bekommen, in der Ressourcen respektvoll genutzt werden und in der die Weichen für eine zukunftsfähigereGesellschaft gestellt werden.Dabei gründet Heimraths Vision auf festem Boden: Für jedes vorgestellte Szenario gibt es bereits bewährte Modelle, die in Gemeinschaften weltweit erfolgreichpraktiziert werden.
(Author portrait)
Johannes Heimrath, ursprünglich Komponist und Musiker, gehört zu den Pionieren derNeuen Sozialen Bewegungen in Deutschland. Als Verleger gibt er die kulturkreative Zeitschrift Oya heraus. Seine soziokulturellen Projekte wurden u. a. mit dem Preis der Bundesregierung »Bürgerinitiieren Nachhaltigkeit« unddem Freiherr-von-Stein-Preis der Alfred-Toepfer-Stiftung ausgezeichnet.Johannes Heimrath ist Präsident der Europäischen Akademie der Heilenden Künstein Klein Jasedow sowie Generalsekretärdes Club of Budapest International. Seit über 35 Jahren lebt er in einer intentionalenCommunity.

最近チェックした商品