- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Description
(Short description)
Vom 30. März bis 1. April 2011 fand im orthodoxen Kloster Brâncoveanu in Sâmb ta de Sus (Rumänien) die Zweite Theologische Konsultation der Diakonie Neuendettelsau und der Rumänischen Orthodoxen Metropolie von Siebenbürgen statt. Welches biblische Zeugnis begründet unseren Glauben an den Heiligen Geist? Welche Bedeutung hat der Heilige Geist für die Christen und die Kirche? Orthodoxe und lutherische Theologen erörtern exegetische, dogmatische und pastoraltheologische Fragestellungen.
Între 30 martie i 1 aprilie 2011 a avut loc la M n stirea Brâncoveanu Sâmb ta de Sus (România) a doua întâlnire teologic dintre Diaconia Neuen dettelsau i Mitropolia Ortodox Român a Ardealului. Care m rturii biblice fundamenteaz credin a noastr în Sfântul Duh? Ce însemn tate are Duhul Sfânt pentru cre tini i pentru Biseric ? Teologi ortodoc i i luterani au dezb tut probleme dogmatice i pastoral-teologice.
(Text)
Der Band dokumentiert die zweite Theologische Konsultation der Diakonie Neuendettelsau und der Rumänischen Orthodoxen Metropolie von Siebenbürgen zum Thema "Der Heilige Geist - unsere Heiligung", die vom 30. März bis 1. April 2011 im Kloster Brâncoveanu in Sâmb ta de Sus (Siebenbürgen/Rumänien) stattfand. Welches biblische Zeugnis begründet unseren Glauben an den Heiligen Geist? Welche Bedeutung hat der Heilige Geist für die Christen und die Kirche? Renommierte und namhafte orthodoxe und lutherische Theologen erörtern exegetische, dogmatische und pastoraltheologische Fragestellungen zur Lehre vom Heiligen Geist.
Die Beiträge jenes evangelisch-orthodoxen Dialogs werden ergänzt um einen Beitrag von S. E. Metropolit Serafim von Deutschland, Zentral- und Nordeuropa als Synthese dieser Theologischen Konsultation veröffentlicht.
(Table of content)
Inhalt/Cuprins
Vorwort der Herausgeber / Prefa a al editorilor
Pfr. Dr. Jürgen Henkel, Selb / Hermannstadt
Die Welt in Wort und Tat von Gott begeistern
Lumea însufle it în fapt i cuvânt de c tre Dumnezeu
Pfr. Dr. Olav Fykse Tveit, Genf
Grußwort des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK)
Cuvânt de salut din partea Consilului Mondial al Bisericilor (CMB)
Pfr. Dr. Johann Schneider, Hannover
Grußwort der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
Cuvânt de salut din partea Bisericii Evanghelice din Germania (EKD) Metropolit Serafim von Deutschland, Zentral- und Nordeuropa, Nürnberg
Pfingsten / Rusaliile
Pr. prof. univ. dr. Dumitru Meghe an, Oradea
Darurile Sfântului Duh mijloace de înt rire i comuniune duhovniceasc a m dularelor Trupului tainic al Domnului
Die Gaben des Heiligen Geistes Mittel zur geistlichen Stärkung und der Gemeinschaft der Glieder des mystischen Leibes des Herrn
Pfr. Prof. Dr. Wolfgang Stegemann, Neuendettelsau
Der Geist hilft unserer Schwachheit auf (Römer 8,26)
Duhul vine în ajutor sl biciunii noastre (Rom. 8, 26)
Pfr. Prof. Dr. Markus Buntfuß, Neuendettelsau
Geschenkte Freiheit / Libertate d ruit
Pr. prof. univ. dr. Mihai Himcinschi, Alba Iulia
Harul dumnezeiesc i îndumnezeitor expresie a unit ii Bisericii lui Hristos Die göttliche und vergöttlichende Gnade Ausdruck der Einheit der Kirche Christi
Pr. conf. univ. dr. Nicolae Mo oiu, Sibiu
Domnul de-via -f c torul Duhul theognosiei, al comuniunii fra e ti koinonia i al sfin irii/îndumnezeirii omului Dominum et vivificantem Der Geist der Theognosis, der brüderlichen Gemeinschaft/Koinonia und der
Heiligung/Vergöttlichung des Menschen
Pfr. Prof. Dr. Alexander Deeg, Leipzig
Ihr sollt heilig sein, denn ich bin heilig (Lev 19,2)
Autoren / Autorii
(Author portrait)
Hermann Schoenauer, geb. 1950, ist Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und seit 1990 Rektor und Vorsitzender des Direktoriums der Diakonie Neuendettelsau. Er ist Herausgeber zahlreicher Buch- und Zeitschriftenpublikationen.



