Ferdinand oder Der Weg nach Bolschoje Kiwalowo (2023. 240 S. 20.5 cm)

個数:
  • 予約

Ferdinand oder Der Weg nach Bolschoje Kiwalowo (2023. 240 S. 20.5 cm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783940357380

Description


(Short description)
Seltsame Phänomene, alte Legenden, wahre Geschichten, Natur, Verfall und Wodka: Senkins Reise aufs russische Land wird zu einem üppigen literarischen Roadtrip tief hinein in die russische Seelenwelt.
(Text)
Glaubt man dem Autor, sind die Bewohner der russischen Provinz bei Pskow sehr sonderbare Wesen, die anders funktionieren als die Menschen, die man sonst so kennt. Und mit seinem vor Geschichten überbordenden Bericht, der anhand zahlreicher mehr oder weniger abgelegener Quellen und Zeugenaussagen beeindruckend unordentlich zwischen hintergründigen Ausflügen in die russische Geschichte und einem ziemlich bösen, ins Fantastische kippenden Humor changiert, scheint er dies eindrücklich beweisen zu können. Aber wer ist dieser Senkin? Wer sammelt in dieser abgelegenen Gegend Zeugnisse über die tragischen Auswirkungen der Einführung der Kartoffel, die Fruchtbarkeitseiche von Katharina der Großen, einen unaufhaltsamen Bus namens Ferdinand sowie andere aktuelle oder historische Figuren und Geschehnisse, Fabelwesen und Trunkenheitsfolgen? Wie auch immer, dieser Einblick in die Welt der russischen Provinz basiert jedenfalls auf großem Wissen und offensichtlich auch auf praktischer Erfahrung ...
(Extract)
Bis Anfang der 1990er Jahre war Karusy das letzte Dorf, das man auf dem Weg zu unserem Bolschoje Kiwalowo per Auto erreichen konnte. Die Strecke von mehreren Kilometern, die die beiden Dörfer trennte, bestand seit 1582 - der ersten Erwähnung der Siedlung in einer Chronik - aus Unwegsamkeit. Ich wurde einmal in Deutschland von einem Russistik-Professor gefragt, wie er denn seinen Studenten das alte russische Wort für "Unwegsamkeit" erklären sollte: Wenn es keinen Weg gibt, wie soll man dann fahren? Von Karusy bis Kiwalowo erstreckte sich genau das, eine Unwegsamkeit, die nicht befahren werden konnte und die trotzdem befahren wurde. Natürlich war nicht einmal im Traum daran zu denken, den problematischen Abschnitt im Pkw hinter sich zu bringen. Hier konnte man von Glück reden, wenn man mit dem Traktor durchkam oder in Gummistiefeln zu Fuß, Mantel oder Regenumhang bis zu den Ohren hochgehalten - mit einem Wort, es handelte sich um großmächtigen russischen Nationalschlamm (kein Heilschlamm!). Es heißt, ein Kubikmeter unserer Pskower schlammbildenden Tonerde liege als Vergleichsmuster im Internationalen Büro für Maß und Gewicht in Paris.

最近チェックした商品