Okkultismus und Sexualität : Beiträge zur Kulturgeschichte der Vergangenheit und Gegenwart, 1909 (2003. 288 S. Exlibris, num. 21.5 cm)

個数:

Okkultismus und Sexualität : Beiträge zur Kulturgeschichte der Vergangenheit und Gegenwart, 1909 (2003. 288 S. Exlibris, num. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783937592022

Description


(Short description)
Werk in 8 Kapiteln; mit Einführung zum VerfasserOkkultismus und Sexualität - Beiträge zur Kulturgeschichte der Vergangenheit und Gegenwart von Hans FreimarkEinführung: Hans Freimark, ein Beobachter der okkultistischen Szene
(Text)
BeschreibungDie okkulten Kräfte der Sexualität, wie sie durch alle Jahrhunderte Interesse hervorgerufen haben, werden von Hans Freimark in seinem beinahe zeitlos zu nennenden Werk unter-sucht. Mit einer Fülle an Belegen und Beispielen aus Mythologie, Aberglaube, Volksglaube, traditioneller Überlieferung, Philosophie und vor allem dem weiten Gebiet okkulter und magischer Forschung entwirft er ein lebendiges und anschauliches Bild über jene okkulten - weil verborgenen - Seiten der Sexualität. Freimark geht es um genaue und vorurteilsfreie Aufarbeitung eines Phänomens, das uns alle betrifft und weder seine Faszination, seine Bedeutung noch seinen Einfluss verloren hat, ja gerade heute aktueller ist denn je. Das Vorwort von Dr. Hans Thomas Hakl: "Hans Freimark, ein Beobachter der okkultistischen Szene" ist wohl die einzige längere Arbeit über Freimark überhaupt und unterstützt die Einschätzung dieses grundlegenden Werkes menschlicher Kulturgeschichte."Sind uns nicht noch immer die Ziele der Erotik durchaus okkult? Wir meinen sie zu kennen, weil wir eine ihrer Schlußäußerungen an uns und mit uns wieder und wieder erfahren. Doch das ist nur das Körperliche, das Greifbare, Sichtbare. Das aber ist nicht alles. Hinter dem Sichtbaren brigt sich ein Unsichtbares, ein Gefühl, ein Wollen, eine Kraft. Die Tendenzen dieser Kraft mögen die einer großen Liebe sein, sexuelle, wie wir es verstehen, sind sie gewiß nicht. Sie werden Begehren sein, sind aber nicht Begierde. Und das Liebebegehren vermögen wir seinem letzten Sinne nach nicht zu entschleiern, es bleibt im tiefsten Grunde ewig okkult." (Auszug)
(Table of content)
Vorwort von Dr. Hans Thomas Hakl: "Hans Freimark, ein Beobachter der okkultistischen Szene".Okkultismus und Sexualität.Die Sexualität der Priester, Zauberer und verwandter Charaktere.Der Geschlechtskult.Sexualmystik.Sexualmagie.Hexenwesen.Inkubat und Sukkubat.Sexuell-okkulte Volksbräuche.
(Author portrait)
Hans Freimark ( 21. Januar 1881 in Berlin; 9. Mai 1945 in Söcking, Bayern) war ein deutscher Verlagsbuchhändler und Autor.Hans Freimark beschäftigte sich u. a. mit esoterischen, okkulten, sexualwissenschaftlichen Themen. Freimark schrieb für den Verlag des "Harmonium", einer Zeitschrift für Hausmusik, zwei Broschüren mit dem Titel "Bunte Lieder" (Lyrik mit philosophischem Einschlag) und "Anderes und Drittes" (Skizzen und Studien zu Kunstfragen, Religion und Philosophie).Freimark verfasste historische Romane und Biographien und fungierte als Herausgeber von esoterischen Klassikern.

最近チェックした商品