Ghinga : Gedichte (Reihe Literatur) (2012. 111 S. 21.9 cm)

個数:

Ghinga : Gedichte (Reihe Literatur) (2012. 111 S. 21.9 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783937158679

Description


(Text)
Wie in einen Liebesroman eingefügt, sind Dan Comans Gedichte in "Ghinga" einem scheinbar fantastischen Geist entsprungen, der das Burleske und Anmutige zu verbinden weiß. In Comans Lyrik verhalten sich die steuernden Kräfte merkwürdig, überwinden die Grenzen zwischen Mensch und Ding. Das Ergebnis dieses Osmose-Prozesses sind menschliche Puppen, die von Überreizung und Banalisierung beherrscht werden und am Ende weniger liebenswert sind als sie zunächst erscheinen. "Ghinga" ist ein überaus raffiniertes Buch. Anfangs verschleiern die Gedichte die Agonie von Liebe und Zusammenleben, verlieren dann ihre anmutige Erscheinung, bis der Leser in einem riesigen Schlachthaus erwacht, einem Lager für menschliches Fleisch, kontaminiert mit den Keimen des Todes, der jegliche metaphysische Dimension verloren hat. Erotisches Geschehen ist schließlich in das Szenario einer blutigen Apokalypse gekleidet. Anmut, Einfallsreichtum und grotesk Märchenhaftes bilden lediglich die Oberfläche der Gedichte Comans: Sie ist der Resonanzkörper bekannter Ängste, die Liebespaaren zunächst oft verborgen sind.
(Author portrait)
Dan Coman, geb. 1975 in Gersa, Rumänien, studierte Philosophie an der Babes-Bolyai Universität in Cluj-Napoca. Er lebt und arbeitet in Bistrita als Philosophielehrer und Lyriker. Sein erster Gedichtband "Anul Cârtitei galbene" (Das Jahr des gelben Maulwurfs) erschien 2003 bei Editura Timpul und wurde 2004 mit dem Landeslyrikpreis Mihai Eminescu und mit dem Preis für Erstlingswerke des Rumänischen Schriftstellerverbandes ausgezeichnet. 2005 erschien bei Editura Vinea der Gedichtband "Ghinga", zuletzt, 2010, bei Cartea Româneasca der Gedichtzyklus "Irezistibil". Dan Coman war 2010 Stipendiat der Akademie Schloss Solitude.

最近チェックした商品