Krieg gegen das Bargeld : Warum wir Münzen und Geldscheine für unsere Freiheit benötigen (Wissen Kompakt) (2025. 80 S. 190 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Krieg gegen das Bargeld : Warum wir Münzen und Geldscheine für unsere Freiheit benötigen (Wissen Kompakt) (2025. 80 S. 190 mm)

  • ウェブストア価格 ¥2,680(本体¥2,437)
  • HINTERGRUND(2025発売)
  • 外貨定価 EUR 10.90
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 120pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783910568211

Description


(Text)
Man sieht es an so ziemlich jeder Ladenkasse: Immer öfter zücken die Kunden Karte oder Handy, um ihren Einkauf zu bezahlen. Ist das Zeitgeist, Fortschritt, der Weg in die Zukunft? Die vermeintliche Annehmlichkeit hat jedoch einen Haken: Wer mit Karte bezahlt, bezahlt mit seinen Daten. Nicht nur Zeitpunkt und Ort des Einkaufs sind nachvollziehbar, auch der Warenkorb bekommt ein Gesicht. Die elektronischen Abbuchungen vom Bankkonto werden so zu einem "detaillierten Logbuch unseres Lebens", wie es der Wirtschaftsjournalist Norbert Häring treffend formulierte. Das Zahlen mit Bargeld schützt nicht nur unsere Privatsphäre. Wir behalten auch viel eher den Überblick über unsere Finanzen. Und selbst bei einem Blackout können wir uns das Nötigste beschaffen. Wer hat ein Interesse an der schleichenden Abschaffung des Bargelds? Geht es tatsächlich um die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismus, oder steckt viel mehr dahinter? Wer sind die Akteure in Politik und Finanzwirtschaft, und welcheMethoden benutzen sie? Was würde die weltweit geplante Einführung staatlicher Digitalwährungen bedeuten? Und: Was können wir gegen die Einschränkung unserer Freiheit tun? Auch wenn es uns privatwirtschaftliche, staatliche und kommunale Einrichtungen immer schwerer machen: Wir haben es vielleicht selbst in der Hand, indem wir weiterhin mit Bargeld bezahlen!
(Review)
"'Krieg gegen das Bargeld' ist ein hervorragend recherchiertes, augenöffnendes Buch, das trotz des ernsten Themas angenehm zu lesen ist. Dafür sorgt die positiv-optimistische Grundhaltung von Hakon von Holst, ebenso wie die vielen anschaulichen Beispiele und die flüssige Sprache." Norbert Häring, Wirtschaftsjournalist "Hakon von Holst hat eine ebenso engagierte wie sachkundige Untersuchung zum 'War on Cash' vorgelegt, die vorgeschobene Argumente und reale Gründe präzise durchleuchtet: ein Aufklärungsbuch im besten Sinne." Paul Schreyer, Journalist "Freiheit beginnt in der Hosentasche - und sie kann dort enden. Dieses unterhaltsame und gleichzeitig sachkundige Buch räumt auf mit dem Mythos vom überholten Bargeld. Eine Pflichtlektüre für alle mündigen Bürger." Dirk Löhr, Wirtschaftswissenschaftler
(Author portrait)
Hakon von Holst recherchiert seit 2019 zur schleichenden Verdrängung des Bargelds. In zahlreichen Veröffentlichungen hat er den von Finanzunternehmen erklärten "Krieg gegen das Bargeld" beleuchtet. Über die Jahre wurde er so zur Stimme der jungen Generation für den Erhalt des "einzigen etablierten freien Zahlungssystems". Die Schule verließ er früh, um sich selbst fortzubilden. Er lernte auf Permakultur- Höfen und absolvierte einen Studiengang an der Freien Akademie für Medien und Journalismus.

最近チェックした商品