Lieder mit Klavierbegleitung op. 31 bis op. 43, Singstimme und Klavier, Partitur : Singstimme und Klavier. Partitur. (Richard Strauss Werke) (2019. 352 S. 325 mm)

個数:

Lieder mit Klavierbegleitung op. 31 bis op. 43, Singstimme und Klavier, Partitur : Singstimme und Klavier. Partitur. (Richard Strauss Werke) (2019. 352 S. 325 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783901974090

Description


(Text)
Nachdem er sich von früher Kindheit an in diesem Kompositionsfeld geübt hatte, war Richard Strauss mit seinen rund 40 Liedern op. 10 bis op. 29, entstanden 1885-1895, in die vordere Reihe der Liedkomponisten aufgestiegen. Er hatte in dieser Zeit etliche Lieder geschaffen, die sich rasch großer Beliebtheit erfreuten und bis heute zum Standardrepertoire gehören. Strauss selbst war sich seines Erfolges bewusst. So schrieb er am 7. Februar 1896 im Zuge der Honorarverhandlungen zu den Liedern op. 31 an den Verleger Adolph Fürstner: "Lieber Herr Fürstner! Es ist kein Irrtum, daß ich jetzt 300 M. für ein Lied verlange. Meine Lieder haben allmählich mehr u. mehr Glück, werden gesungen, gefallen allenthalben u. da habe ich dann etwas 'aufgeschlagen' im Preise."Die Lieder op. 31 bis op. 43 (inkl. Weihnachtsgefühl) entstanden in einer Schaffensphase, in der sich Strauss intensiv mit der Gattung Lied auseinandersetzte. Allein der Blick auf die Datierungen zeigt dies eindrücklich. Hatte sich die Komposition der Lieder op. 10 bis op. 29 auf zehn Jahre erstreckt, entstanden die ebenso umfangreichen Opera 31 bis 43 in gerade einmal der Hälfte der Zeit: von 1895 bis 1899. Zudem begann Strauss damals damit, etliche seiner Klavierlieder für Orchester zu instrumentieren, um sie für große Konzerte aufzubereiten, bei denenetwa auch seine Tondichtungen gespielt wurden. Hinzu trat die Komposition genuiner Gesänge für Singstimme und Orchester.Wie schon früher war es die Gedichtlektüre, die Strauss zu seinen Liedern inspirierte. Davon künden die für die Lieder op. 31 bis op. 43 zahlreich erhaltenen Gedichtbände aus seiner Handbibliothek, die Strauss als Textvorlage verwendete. Man erkennt dies an etlichen Eintragungen des Komponisten: oft nur ein Kreuzchen oder Strichlein, um sich ein Gedicht anzumerken, manchmal aber auch erste musikalische Skizzen, insbesondere Vermerke zu Tonarten und Harmoniefolgen. Die Liedkomposition begann also, noch während Strauss den Gedichtband in Händen hielt. Dabei setzte sich eine Tendenz fort, die mit den Liedern op. 27 nach dreijähriger Pause in der Liedkomposition begonnen hatte: Strauss konzentrierte sein Interesse auf Dichter der jüngeren Generation.
(Table of content)
Drei Lieder von C. Busse, op. 31 (Blauer Sommer/Wenn/Weisser Jasmin) - Fünf Lieder, op. 32 (Ich trage meine Minne vor Wonne stumm/Sehnsucht/Liebeshymnus/O süsser Mai/Himmelsboten zu Liebchens Himmelbett) - Wir beide wollen springen - Vier Lieder, op. 36 (Das Rosenband/Für funfzehn Pfennige/Hat gesagt-bleibt's nicht dabei/Anbetung) - Sechs Lieder, op. 37 (Glückes genug/Ich liebe dich/Meinem Kinde/Mein Auge/Herr Lenz/Hochzeitlich Lied) - Fünf Lieder, op. 39 (Leises Lied/Junghexenlied/Der Arbeitsmann/Befreit/Lied an meinen Sohn) - Fünf Lieder, op. 41 (Wiegenlied/In der Campagna/Am Ufer/Bruder Liederlich/Leise Lieder) - Drei Gesänge älterer deutscher Dichter, op. 43 (An Sie/Muttertändelei/Die Ulme zu Hirsau) - Weihnachtsgefühl
(Table of content)
Drei Lieder von C. Busse, op. 31 (Blauer Sommer/Wenn/Weisser Jasmin) - Fünf Lieder, op. 32 (Ich trage meine Minne vor Wonne stumm/Sehnsucht/Liebeshymnus/O süsser Mai/Himmelsboten zu Liebchens Himmelbett) - Wir beide wollen springen - Vier Lieder, op. 36 (Das Rosenband/Für funfzehn Pfennige/Hat gesagt-bleibt's nicht dabei/Anbetung) - Sechs Lieder, op. 37 (Glückes genug/Ich liebe dich/Meinem Kinde/Mein Auge/Herr Lenz/Hochzeitlich Lied) - Fünf Lieder, op. 39 (Leises Lied/Junghexenlied/Der Arbeitsmann/Befreit/Lied an meinen Sohn) - Fünf Lieder, op. 41 (Wiegenlied/In der Campagna/Am Ufer/Bruder Liederlich/Leise Lieder) - Drei Gesänge älterer deutscher Dichter, op. 43 (An Sie/Muttertändelei/Die Ulme zu Hirsau) - Weihnachtsgefühl

最近チェックした商品