Erstes Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen : Tagungsband (Neuausg. 2008. 452 S. 147 x 210 mm)

個数:

Erstes Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen : Tagungsband (Neuausg. 2008. 452 S. 147 x 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783899751291

Description


(Text)
Seit mehr als 10 Jahren wird an den Fachhochschulen in Österreich nicht nur sehr erfolgreich gelehrt sondern auch erfolgreich geforscht. Forschung made by Fachhochschulen ist von der universitären Forschung unterschieden, sie ist vor allem umsetzungs- und nutzungsorientiert. Das Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen sollte dazu beitragen, die enorme Leistungsfähigkeit der Forscherinnen und Forscher an Fachhochschulen sowie die große thematische Bandbreite der Forschungsaktivitäten in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Das Forum sollte nicht nur einen Überblick über die Themenbereiche bieten, die an den Fachhochschulen bearbeitet werden, sondern die hohe Qualität der Forschung belegen sowie deren Bedeutung für den Technologie- und Wissenstransfer aufzeigen. Die Herausforderung beim Forschungsforum war einerseits die große Heterogenität der Themen, beginnend bei der Technik und den Naturwissenschaften, über die Wirtschafts- und Medienwissenschaften bis hin zu denGesundheits- und Sozialwissenschaften. Andererseits sollte im Besonderen das hohe Niveau der Forschung an Fachhochschulen in Österreich gezeigt werden. Insgesamt wurden 134 Vorträge und 86 Poster eingereicht, angenommen werden konnten 51 Vorträge und 49 Poster, die in diesem Band als Originalbeiträge in zusammenfassender Form dargestellt werden. Der Tagungsband zeigt die beeindruckende Vielfalt und Qualität der "Forschung made by Fachhochschulen" in Österreich.
(Author portrait)
Anna Koubek ist Leiterin des Ausschusses «Forschung und Entwicklung» der österreichischen Fachhochschul Konferenz und Geschäftsführerin der FH Joanneum in Graz. Bernhard Zimmer ist Forstwissenschafter und war mehr als 10 Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Holzforschung München der TU-München, bevor er 2001 zum Fachbereichsleiter «Holztechnologie und Ökologie» an den Studiengängen «Holztechnik & Holzwirtschaft» sowie «Holztechnologie & Holzbau» und 2003 zum Forschungsleiter des Bereiches «Holz & Biogene Technologien» an der Fachhochschule Salzburg berufen wurde.

最近チェックした商品