Zukunftsmodell Grundeinkommen? : Recht auf Teilhabe, soziale Sicherung und ein wenig Utopie (AttacBasis Texte 50) (2017. 96 S. 18 cm)

個数:

Zukunftsmodell Grundeinkommen? : Recht auf Teilhabe, soziale Sicherung und ein wenig Utopie (AttacBasis Texte 50) (2017. 96 S. 18 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899657753

Description


(Text)
Die Arbeitswelt befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Der unaufhaltsame Digitalisierungstrend und die fortschreitende Automatisierung der Produktionsabläufe (Industrie 4.0) lassen die Menschen sorgenvoll in die Zukunft blicken. Die Angst geht um: Nehmen Roboter meine Arbeit weg, werde ich bald wegdigitalisiert? Um Menschen auch in Zukunft eine umfassende soziale Sicherung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen zu können, wird schon seit Langem kontrovers über das bedingungslose Grundeinkommen diskutiert, in dem nicht wenige das Zukunftsmodell der sozialen Sicherungssysteme sehen.Nicht nur in Finnland wird derzeit in einem Pilotprojekt mit dem Grundeinkommen experimentiert. Auch hierzulande werden diesbezüglich Überlegungen angestellt. So will beispielsweise die schwarz-grün-gelbe Koalition in Schleswig-Holstein in einem »Zukunftslabor« über neue Formen der sozialen Absicherungen diskutieren.Unter Linken und auch in der globalisierungskritischen Bewegung besteht zwar ein breiter Konsens für ein Grundrecht auf eine umfassende soziale Sicherung und Teilhabe am gesellschaftlichen Reichtum, doch die Vorstellungen über seine Ausgestaltung gehen weit auseinander.Wie könnte ein Bedingungsloses Grundeinkommen als Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge genau aussehen? Dieser Frage geht dieser AttacBasisText nach und diskutiert neuere Ansätze. Denn eine andere Welt muss ein gutes Leben aller ermöglichen. Deshalb umfasst Globalisierungskritik immer auch die Suche nach gemeinsamen Antworten auf die individuellen Unsicherheiten des Lebens. Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle könnte eine solche sein.
(Author portrait)
Werner Rätz (Koordinierungskreis von Attac für die Informationsstelle Lateinamerika) und Dagmar Paternoga arbeiten in der Attac-Kampagne»Genug für alle«.Werner Rätz (Koordinierungskreis von Attac für die Informationsstelle Lateinamerika) und Dagmar Paternoga arbeiten in der Attac-Kampagne »Genug für alle«.

最近チェックした商品