WORK IN PROGRESS. WORK ON PROGRESS. : Doktorand_innen-Jahrbuch 2014 der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Hrsg.: Herausgeber_innenkollektiv (Doktorand_innen-Jahrbuch der Rosa-Luxemburg-Stiftung 2014) (2014. 288 S. 21 cm)

個数:

WORK IN PROGRESS. WORK ON PROGRESS. : Doktorand_innen-Jahrbuch 2014 der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Hrsg.: Herausgeber_innenkollektiv (Doktorand_innen-Jahrbuch der Rosa-Luxemburg-Stiftung 2014) (2014. 288 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899656282

Description


(Text)
Mit dem inzwischen im dritten Jahr im VSA:Verlag erscheinenden Jahrbuch wird die Absicht verfolgt, kritische Wissenschaft gegen den neoliberalen Mainstream(kultur)industrieller Wissensproduktion an den Universitäten und Hochschulen zu behaupten. Ihre Sichtbarmachung soll zeigen, dass sie noch möglich ist und trotz der strukturellen Entsorgungstendenzen im wissenschaftlichen Betrieb ihren Nachwuchs findet.Das Studienwerk der Rosa-Luxemburg-Stiftung ist nicht der Ansicht, dass kritische Nachwuchswissenschaftler_innen einzig auf die Förderung einer linken Stiftung angewiesen sind, um sich in der scientific community behaupten zu können. Allerdings ist sie der Auffassung, dass sich die von ihr geförderten Nachwuchswissenschaftler_innen mit ihren Dissertationsthemen sehen lassen können und beachtenswert sind.Mit dem inzwischen im dritten Jahr im VSA:Verlag erscheinenden Jahrbuch wird die Absicht verfolgt, kritische Wissenschaft gegen den neoliberalen Mainstream(kultur)industrieller Wissensproduktion an den Universitäten und Hochschulen zu behaupten. Ihre Sichtbarmachung soll zeigen, dass sie noch möglich ist und trotz der
strukturellen Entsorgungstendenzen im wissenschaftlichen Betrieb ihren Nachwuchs findet.

Das Studienwerk der Rosa-Luxemburg-Stiftung ist nicht der Ansicht, dass kritische Nachwuchswissenschaftler_innen einzig auf die Förderung einer linken Stiftung angewiesen sind, um sich in der scientific community behaupten zu können. Allerdings ist sie der Auffassung, dass sich die von ihr geförderten Nachwuchswissenschaftler_innen mit ihren Dissertationsthemen sehen lassen können und beachtenswert sind.
(Author portrait)
Marcus Hawel ist Referent für Bildungspolitik im Studienwerk der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

最近チェックした商品