Gärtnern mit Mikroben : Der Leitfaden des Bio-Gärtners zum Bodennahrungsnetz (2020. 156 S. 94 Farb- und 7 Schwarzweißabbildungen, 5 Tabellen.)

個数:

Gärtnern mit Mikroben : Der Leitfaden des Bio-Gärtners zum Bodennahrungsnetz (2020. 156 S. 94 Farb- und 7 Schwarzweißabbildungen, 5 Tabellen.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783899372373

Description


(Text)
Kluge Gärtner wissen, dass der Boden alles andere als leblose Materie ist. Ein gesunder Boden arbeitet mit dem Leben zusammen - nicht nur mit Regenwürmern und Insekten, sondern mit einer erstaunlichen Vielfalt an Bakterien, Pilzen und anderen Mikroorganismen. Wenn wir Kunstdünger verwenden, beschädigen wir das mikrobielle Leben, das gesunde Pflanzen erhält. Damit werden die Pflanzen zunehmend abhängig von einem Arsenal an künstlichen Stoffen, viele von ihnen giftig für uns Menschen und andere Lebewesen.Es gibt jedoch eine Alternative zu diesem Teufelskreis: Gärtnern in einer Weise, die das Bodennahrungsnetz stärkt, anstatt es zu zerstören, das Bodennahrungsnetz - das komplexe Gewebe von bodenbesiedelnden Lebewesen, deren Wechselbeziehung eine nährende Umgebung für die Pflanzen schafft.Indem sie eine übermäßige Fachsprache vermeiden, machen die Autoren die Vorteile des Anbaus mit dem Bodennahrungsnetz einem weiten Publikum zugänglich, von den Anhängern des organischen Gärtnerns bis zu Wochenendgärtnern, die lediglich gesunde, kräftige Pflanzen erzeugen wollen, ohne auf Chemikalien zurückgreifen zu müssen.Diese aktualisierte und ins Deutsche übersetzte Ausgabe enthält gegenüber früheren Auflagen zwei neue Kapitel - über Mykorrhiza (Vergesellschaftungen von Pilzen mit Grünpflanzen zu gegenseitigem Nutzen) und Archaeen (einzellige Lebewesen, die man früher zu den Bakterien gestellt hat, heute aber als eigenständige Gruppe betrachtet).
(Table of content)
Vorwort (S. 7)Einleitung (S. 9)Teil 1Die zugrunde liegende Wissenschaft1 Was ist das Bodennahrungsnetz und warum sollten Gärtner es schätzen? (S. 15)2 Klassische Bodenkunde (S. 21)3 Bakterien (S. 31)4 Archaeen (S. 38)5 Pilze (S. 45)6 Algen und Schleimpilze (S. 55)7 Protozoen (S. 58)8 Nematoden (S. 62)9 Arthropoden (S. 65)10 Regenwürmer (S. 70)11 Gastropoden (S. 74)12 Reptilien, Säugetiere und Vögel (S. 76)Teil 2Anwendung des Wissens über das Bodennahrungsnetzauf die Hof- und Gartenpflege13 Wie das Bodennahrungsnetz dem Garten nützt (S. 81)14 Wie sehen Ihre Bodennahrungsnetze aus? (S. 85)15 Wiederherstellung und Pflege der Bodennahrungsnetze (S. 92)16 Kompost (S. 97)17 Mulch (S. 105)18 Komposttees (S. 109)19 Mykorrhizapilze (S. 119)20 Der Rasen (S. 126)21 Pflege von Bäumen, Sträuchern und Stauden (S. 133)22 Anbau von Einjährigen und Gemüse (S. 137)23 Ein einfacher Kalender für das Bodennahrungsnetz im Garten (S. 144)24 Niemals hat jemand einen alten Wald gedüngt (S. 147)Anhang: Die 19 Regeln des Bodennahrungsnetzes für den Gärtner (S. 149)Quellen (S. 150)Index (S. 152)
(Author portrait)
Jeff Lowenfels ist Mitglied der »Hall of Fame« der »Association for Garden Communicators«. Er schreibt seit 1977 eine wöchentliche Kolumne für die Anchorage Daily News. Der gebürtige New Yorker lebt heute als Anwalt und Geschäftsmann in Alaska. Er ist ein maßgeblicher Befürworter des Gärtnerns nach dem Konzept des Bodennahrungsnetzes.

最近チェックした商品