Stigma und Charisma : Über soziales Grenzverhalten (Religion in der Gesellschaft Bd.26) (2010. 390 S. 225 mm)

個数:

Stigma und Charisma : Über soziales Grenzverhalten (Religion in der Gesellschaft Bd.26) (2010. 390 S. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783899137101

Description


(Short description)
Vorliegendes Buch handelt über ,Charisma oder genauer: über die Entstehung von Charisma im Medium von ,Stigma und ,Stigmatisierung . Charisma - ,übernatürlich begründete Führergabe - und Stigmata - Zeichen für ,Abnormität und letztlich untilgbare ,schuldhafte Verfehlung und soziales ,Deklassement - hängen, so die These des Buches, eng zusammen. Abgedrängt in Krisenzonen, Randlagen und Ächtungsräume der Gesellschaft, in denen Selbstwert und ,Identität zunichte werden, müssen Stigmatisierte versuchen, Stigmatisierung - die ,Zuschreibung sozialer ,Schuld - von sich abzuwehren. Als wirkungsvollste - dialektische - Strategie, identifikative Ansprüche durchzusetzen und in zentrale soziale Wert- und Würdefelder zurückzukehren, wird Selbststigmatisierung herausgestellt. Indem Selbststigmatisierer Stigmata, die die Gesellschaft ihnen auferlegt, demonstrativ für sich bejahen, rücken sie im Wagnis der Ächtung, das sie auf sich nehmen, neue kulturelle Werte ans Licht. Getragen von ,Gefolgschaften und aufbrechenden sozialen Massen, die sich mit Selbststigmatisierern ,revolutionär identifizieren, bewirken sie metánoia - Gesinnungswandel und Gesinnungswechsel - und erstrahlen am Ende in charismatischem Glanz.
Die Erstpublikation von Stigma und Charisma: Über soziales Grenzverhalten (1985) wurde in der hier vorliegenden Form um sechs Beiträge ergänzt, die die Rezeptionsgeschichte des Werkes nachzeichnen sollen.
(Text)
Vorliegendes Buch handelt über ,Charisma' oder genauer: über die Entstehung von Charisma im Medium von ,Stigma' und ,Stigmatisierung'. Charisma - ,übernatürlich' begründete Führergabe - und Stigmata - Zeichen für ,Abnormität' und letztlich untilgbare ,schuldhafte' Verfehlung und soziales ,Deklassement' - hängen, so die These des Buches, eng zusammen. Abgedrängt in Krisenzonen, Randlagen und Ächtungsräume der Gesellschaft, in denen Selbstwert und ,Identität' zunichte werden, müssen Stigmatisierte versuchen, Stigmatisierung - die ,Zuschreibung' sozialer ,Schuld' - von sich abzuwehren. Als wirkungsvollste - dialektische - Strategie, identifikative Ansprüche durchzusetzen und in zentrale soziale Wert- und Würdefelder zurückzukehren, wird Selbststigmatisierung herausgestellt. Indem Selbststigmatisierer Stigmata, die die Gesellschaft ihnen auferlegt, demonstrativ für sich bejahen, rücken sie im Wagnis der Ächtung, das sie auf sich nehmen, neue kulturelle Werte ans Licht. Getragen von ,Gefolgschaften' und aufbrechenden sozialen Massen, die sich mit Selbststigmatisierern ,revolutionär' identifizieren, bewirken sie metánoia - Gesinnungswandel und Gesinnungswechsel - und erstrahlen am Ende in charismatischem Glanz.
Die Erstpublikation von Stigma und Charisma: Über soziales Grenzverhalten (1985) wurde in der hier vorliegenden Form um sechs Beiträge ergänzt, die die Rezeptionsgeschichte des Werkes nachzeichnen sollen.

最近チェックした商品