- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > eastern philosophy
Description
(Text)
Gaudapâda ist der erste Vertreter des Vedânta in der Zeit, die auf die Upanischaden folgte, und sein Kommentar ist die erste systematische Abhandlung über die Nicht-Dualität oder Advaita. Seine kühne Aussage: ´Es gibt weder Schöpfung noch Auflösung, weder Gebundenheit noch Befreiung, weder den nach Befreiung Strebenden noch den Befreiten - das ist die Höchste Wahrheit´ wurde bis in die heutige Zeit, z. B. von Ramana Maharshi, Ramesh Balsekar und Poonjaji, hervorgehoben.
Der in Italien lebende Meister des Advaita, Raphael, vermittelt auch dem westlichen Leser durch die Klarheit seines Kommentars ein vertieftes Verständnis.
(Author portrait)
Raphael gilt als europäischer Meister des indischen Advaita Vedanta. Als Mittler zweier Welten machte er durch Publikationen dem Westen östliche Betrachtungsweisen zugänglich. Heute lebt Raphael zurückgezogen in der Nähe von Rom. Raphael ist ein Pseudonym, da auf der Ebene von Dualität ein Name notwendig ist. Raphael ist ein Symbol für einen Bewusstseinszustand. Aus diesem Grund gibt es keine Fotos von Raphael.
www.begegnung-mit-raphael.de