TRESCHER Reiseführer Zentralasien : Auf der Seidenstraße durch Kasachstan, Kirgistan, Usbekistan, Tadschikistan und Turkmenistan - - - Mit herausnehmbarer Übersichtskarte (Trescher-Reihe Reisen) (2019. 496 S. 400 Farbfotos, 46 Ktn. 190 mm)

個数:

TRESCHER Reiseführer Zentralasien : Auf der Seidenstraße durch Kasachstan, Kirgistan, Usbekistan, Tadschikistan und Turkmenistan - - - Mit herausnehmbarer Übersichtskarte (Trescher-Reihe Reisen) (2019. 496 S. 400 Farbfotos, 46 Ktn. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783897944497

Description


(Text)
- Alle 5 zentralasiatischen Länder entlang der Seidenstraße in einem Band
- Turkestan, Osch, Taschkent, Samarkand, Buchara, Chiwa, Merw und Konya Urgentsch
- Geschichte, Kultur, Architektur, Kunst und Brauchtum, Wirtschaft und Politik
- Ausführliche Beschreibung aller Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten
- Viele Vorschläge für Wandern, Reiten und Trekking im Tien Shan und im Pamir

Die fünf >Stans< in Zentralasien sind jedes auf seine Art von der Lage an der legendären Seidenstraße und der märchenhaften Architektur früherer Reiche geprägt. Aber auch die Natur Zentralasiens zieht jeden in ihren Bann: neben faszinierenden Steppenlandschaften locken auch Hochgebirgs- und Küstenlandschaften. In den Bergregionen des Altaj-, Tien-Schan- und des Pamir-Gebirges, aber auch an riesigen Steppenseen und wilden Flüssen kommen Naturliebhaber, Wanderer und Individualtouristen auf ihre Kosten.
Neben der Beschreibung der Sehenswürdigkeiten und den umfangreichen Servicetipps enthält dieser Reiseführer ausführliche Informationen zu Geschichte und Kultur der Länder und eignet sich gleichermaßen für Studienreisende und Individualtouristen.

>>> Detailliertere Reiseführer zu den einzelnen Ländern Zentralasiens: www.trescher-verlag.de
(Table of content)
gesellschaft und Menschenrechte 72

Parteien 73

Religionen 74

Geschichte eines multireligiösen Raumes 74

Islamisierung mit Hindernissen 75

Zentrum der Gelehrsamkeit 77

Atheistisches Intermezzo 77

Neuer Boden für einen alten Glauben 78

Politischer Islam? 79

Volksglauben 79

Stätten des Glaubens 80

Wirtschaft 81

Geschichte einer Abhängigkeit: Russland 81

Geschichte einer Abhängigkeit: Sowjetunion 82

Nachsowjetische Wirtschaftsprobleme 83

Binnenstaaten: Nachteile und Vorteile 83

Eurasische Wirtschaftsunion 84

Rohstoffreichtum: Segen oder Fluch? 85

Übersicht über die Wirtschaftsgüter der Länder 87

Gesellschaft 88

Stellung der Frau 88

Landflucht 89

Dreh- und Angelpunkt: Großfamilie 90

Arbeit und Selbstversorgung 90

Bildung 92

Bevölkerungswachstum 92

Kultur, Kunst und Kunsthandwerk 94

Die Geburt von Kultur und Kunst aus dem Alltag 95

Immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe in Zentralasien 96

Literatur 101

Musik 102

Moderne Kunstformen 103

Küche 105

Die Küche d
(Author portrait)
Dagmar SchreiberDagmar Schreiber, Jahrgang 1962, Studium der Philosophie in Leningrad und Moskau, zwei Kinder, hatte 1994 eigentlich keine Lust, für ein Weltbank-Projekt nach Kasachstan zu gehen. Sie ging trotzdem und musste sich in der Folgezeit gefallen lassen, dass >die UmständeKasachstanKirgistanTadschikistan< (mit Sonja Bill). Seit 2004 nimmt sie Gleichgesinnte auf ihre Touren mit. Ganz den nomadischen Traditionen Zentralasiens folgend, begibt sie sich im Frühjahr auf Reisen und kehrt im Herbst in ihr Winterquartier im Kreis Mansfeld-Südharz zurück. Ihre Reiseberatung www.kasachstanreisen.de hilft Individualreisenden bei ihrem Aufenthalt in Zentralasien.Dagmar Schreiber, Jahrgang 1962, Studium der Philosophie in Leningrad und Moskau, zwei Kinder, hatte 1994 eigentlich keine Lust, für ein Weltbank-Projekt nach Kasachstan zu gehen. Sie ging trotzdem und musste sich in der Folgezeit gefallen lassen, dass >die UmständeKasachstanKirgistanTadschikistan< (mit Sonja Bill). Seit 2004nimmt sie Gleichgesinnte auf ihre Touren mit. Ganz den nomadischen Traditionen Zentralasiens folgend, begibt sie sich im Frühjahr auf Reisen und kehrt im Herbst in ihr Winterquartier im Kreis Mansfeld-Südharz zurück. Ihre Reiseberatung kasachstanreisen(dot)de hilft Individualreisenden bei ihrem Aufenthalt in Zentralasien.

最近チェックした商品