Ein Konzil für ein ökumenisches Zeitalter : Schlüsselthemen des Zweiten Vaticanums (2013. 290 S. 205 mm)

個数:

Ein Konzil für ein ökumenisches Zeitalter : Schlüsselthemen des Zweiten Vaticanums (2013. 290 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783897105072

Description


(Short description)
An den Schlüsselthemen Offenbarung, Kirche, Sakramente, Ökumene, Religionsfreiheit entwickelt der Direktor des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik eine Sicht des Zweiten Vatikanums als Konzil des Übergangs in ein ökumenisches Zeitalter, dessen Ziel nicht Abwehr und Ausgrenzung, sondern die positive, ganzheitliche Darlegung des katholischen Glaubens ist.
(Text)
Die Ankündigung eines ökumenischen Konzils der katholischen Kirche erfolgte in einer Zeit erhöhter öku-menischer Aktivitäten der getrennten Christenheit nach dem Zweiten Weltkrieg wenige Jahre nach der Gründung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Amsterdam 1948. Papst Johannes XXIII. trat jedoch nicht mit einem fertigen Konzilsplan vor die Weltöffentlichkeit. Erst allmählich schälten sich Ziele, Zwecke und Themen des Konzils heraus. Von Anfang an konnte man jedoch einige thematische Leitmotive erkennen, wie Aggiornamento (Verheutigung) oder Reform des christlichen Lebens, die Johannes XXIII. mit dem Kon-zil verband. Aggiornamento will verstanden werden als Aufruf zur Reform der Verkündigung der Kirche. Nicht die Abwehr und die Ausgrenzung des Glaubensirrtums, sondern die positive und ganzheitliche Darlegung des katholischen Glaubens ist demnach das Ziel des Konzils. Die ganze Lehre der Kirche soll in ihrer Tiefe erfasst und dargelegt werden. Obwohl die 16 Dokumente des Konzils sich unterschiedlichen Anliegen, Zielen, Adressaten verdanken, verbindet sie untereinander eine einheitliche Sicht. Hier lassen sich Schlüsselthemen benennen wie Offenbarung, Kirche, Sakramente, Ökumene, Religionsfreiheit. So ist das Zweite Vatikanische Konzil ein Konzil des Übergangs aus dem konfessionellen in ein neues ökumenisches Zeitalter geworden.
(Author portrait)
Prof. Dr. Wolfgang Thönissen, Jahrgang 1955, Professor der Ökumenischen Theologie an der Theologischen Fakultät Paderborn; Leitender Direktor des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik in Paderborn.

最近チェックした商品