Öffentliche Betriebswirtschaftslehre und Public Management : Managementsysteme für die öffentliche Verwaltung, dargestellt am Beispiel der Objekte "Stuttgart 21", "Berliner Flughafen (BER)" und "Elbphilharmonie" (8., überarb. Aufl. 2022. 162 S. 23 Tab., 96 Abb.; 162 S., 96 schw)

個数:

Öffentliche Betriebswirtschaftslehre und Public Management : Managementsysteme für die öffentliche Verwaltung, dargestellt am Beispiel der Objekte "Stuttgart 21", "Berliner Flughafen (BER)" und "Elbphilharmonie" (8., überarb. Aufl. 2022. 162 S. 23 Tab., 96 Abb.; 162 S., 96 schw)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783896737731

Description


(Short description)
Die Anwendung eines Managementsystems, zunächst in der deutschen Kommunalverwaltung, führte in den 1990er Jahren zum »Neuen Steuerungsmodell«. Leitbild der Kommunen sollte grundsätzlich sein, sich zu einem kundenorientierten Dienstleistungsunternehmen zu entwickeln. Das ganzheitliche Konzept des New Public Management soll den Verwaltungen helfen, ihre Prozesse besser zu strukturieren. Die vorliegende Neuauflage löst nach sieben Auflagen das erfolgreiche Standardwerk »Öffentliche Betriebswirtschaftslehre« ab, welches bereits Mitte der 1990er Jahre auf den Markt kam.
(Text)
Es gibt sie noch: Wirtschaftsbücher, die dem Leser schwierige und komplexe Zusammenhänge in einer immer stärker »ökonomisierten« Welt einfach und verständlich erklären können. Die vorliegende 8. Auflage löst das mit sieben Auflagen erfolgreiche Standardwerk »Öffentliche Betriebswirtschaftslehre« ab, das bereits 1995 auf den Markt kam. Anlass für diese Veröffentlichung war damals der KGSt-Bericht 05/1995, in dem das »Neue Steuerungsmodell« (Gründe, Konturen, Umsetzung) vorgestellt wurde. Die Verwaltungsreform entwickelte sich weiter - durch den Einfluss von »Public Management« - von einem mehr betriebswirtschaftlich orientierten Reformkurs zu einem interdisziplinären (Ökonomie - Sozialwissenschaften sowie Politik und Recht) Gesamtsystem für die öffentliche Verwaltung. Dabei wird der Versuch unternommen, den Betrieb nicht ausschließlich traditionell eindimensional, d. h. aus einzelwirtschaftlicher Sicht zu betrachten, sondern die interdisziplinäre (mehrdimensionale) Analyse in den Vordergrund zu stellen. Durch die interdisziplinäre Vernetzung mit Elementen des Public Management ergeben sich neue, zukunftsweisende Sichtweisen für die Entwicklung der Verwaltungsreform.
(Table of content)
Teil A: Öffentliche Betriebswirtschaftslehre und Public Management von Fritz HieberEntscheidungen in der Wirtschaft - der strukturelle Ansatz - Öffentliche Verwaltung und öffentliche Betriebe als Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre - Ressourceneinsatz und Zielerreichung - Betriebswirtschaftliche Analyse einer Organisation im Public Sektor - Betrieb und Umfeld - Betriebstypologie - Zielsystem - Managementsysteme - Betriebliche Leistungsprozesse - Finanzprozesse - Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen in der öffentlichen VerwaltungTeil B: Öffentliche Investitionen - dargestellt am Beispiel der Projekte »Stuttgart 21«, »BER« und »Elbphilharmonie« von Oliver SieveringInvestitionsrechnung - Statische Verfahren - Dynamische Verfahren - Nutzen-Untersuchungen - Problembereiche öffentlicher InvestitionenAnhang: Finanzmathematische TabellenLiteraturSachverzeichnis
(Text)
The application of a management system, initially in German local government, led to the »New Public Management« in the 1990s. The guiding principle is to develop municipalities into a customer-oriented service company. The holistic concept of the »New Public Management« should help administrations to improve their processes. After seven editions, this new edition replaces the successful standard work »Öffentliche Betriebswirtschaftslehre« (Public Business Administration), which came on the market in the mid-1990s.

最近チェックした商品