- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > theatre, ballett, film
Description
(Short description)
Das erste deutschsprachige Buch (mit DVD) über den Schauspieler, Theater-, Opern- und Filmregisseur Robert Lepage. Mit zahlreichen Abbildungen und einem ausführlichen Werkverzeichnis.
(Text)
Mit einem Essay von Robert Lepage und der DVD 'Die andere Seite des Mondes' (105 Min, 2006, von und mit Robert Lepage).
(Table of content)
Das Buch: In ausführlichen und persönlichen Gesprächen mit der Theaterkritikerin Renate Klett spricht der frankokanadische Schauspieler und Regisseur Robert Lepage über Kreativität, über die Arbeit auf drei Kontinenten und seine Offenheit für alles Fremde, über ein Leben voller Intensität, Adrenalin und Exzesse, über seinen spielerischen und 'verführerischen' Umgang mit Technik und Schauspielern und über die Suche nach Erleuchtung und die Wege, sie zu finden.Der Film: Eine poetisch-philosophische Reise: nach Quebec, zu den Sternen und in die Welt eines verzagten Träumers. Philippe träumt noch mit 40 von der Raumfahrt. Nach dem Tod seiner Mutter muß er sich mit ihrem Goldfisch, ihrer Wohnung, einem Kosmonauten und seinem arroganten Bruder André auseinandersetzen. Der Mond wird zur Waschmaschinentrommel, ein Goldfischglas zur Weltkugel Zeit und Raum lösen sich auf 'Eine wundersam bestrickende Traumtänzerei' (Süddeutsche Zeitung).
(Extract)
'Der Beginn von allem ist Chaos. Wenn du etwas Neues erfinden willst, mußt du erst einmal das Chaos überwinden, aus dem das Neue geboren werden kann. Wo es Regeln und Rezepte gibt, da gibt es keine Erfindungen, nichts Spielerisches, kein Risiko.' Robert Lepage
(Author portrait)
Robert Lepage, geb. 1957 in Quebec, erzielte den internationalen Durchbruch 1985 mit The Dragons' Trilogy; wichtige weitere Inszenierungen waren u. a. sein 'Shakespeare-Zyklus' (19921994), 'The Far Side of the Moon' (2000) und 'The Andersen Project' (2005). Er drehte bislang fünf Spielfilme, konzipierte Tourneen von Peter Gabriel und die Show KÀ des Cirque du Soleil für Las Vegas. Zahlreiche Preise, u. a. der 'Officer of the Order of Canada' und der Europäische Theaterpreis 2007.