Mein Name ist Hase : Kurioses und Schauerliches aus der Kriminalgeschichte (2., überarb. Aufl. 2016. 146 S. m. zahlr. Illustr. 21 cm)

個数:

Mein Name ist Hase : Kurioses und Schauerliches aus der Kriminalgeschichte (2., überarb. Aufl. 2016. 146 S. m. zahlr. Illustr. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895749087

Description


(Text)
Wäre eine Kriminalgeschichte nur die Auflistung mehr oder weniger schauerlicher Verbrechen, wäre sie unvollständig und nicht halb so amüsant, wie dieses Buch sie bietet: Hier finden sich skurrile Vergehen und abwegige Ideen, gottesfürchtige Täter und Sünder, Mörder, Diebe, Hexen, Fälscher und Betrüger, Gauner und Gutgläubige.Die Entwicklung einer Rechtsprechung, deren Hilfsmittel vom mittelalterlichen Gottesurteil bis zur modernen Gerichtsmedizin reichen, ist gleichfalls Teil dieser faszinierenden Historie.Und wie nebenher ist zu erfahren, dass die deutsche Sprache so manches Sprichwort, so manche Redewendung den früheren Geschehnissen zu verdanken hat. Denn genau daher rühren Formulierungen wie "Darauf kannst du Gift nehmen!", "dingfest machen", "die Meinung geigen" oder "an den Haaren herbeiziehen".
(Review)
"Wer etwas Spannendes lesen will, kann sich einen Kriminalroman kaufen, oder er liest ein Buch, das der Wahrheit nicht nur nahe kommt, sondern pure Wahrheit ist." (Prof. Dr. med. Dr. h. c. mult. Otto Prokop über die 1. Auflage des Buches "Mein Name ist Hase") "Schurich listet jede Menge Übles, aber auch Kurioses der letzten Jahrhunderte über Mörder, Diebe, Fälscher, Hexen, Gauner und Betrüger auf. Gleichzeitig dokumentiert Schurich auch die Entwicklung der Rechtsprechung. Vom mittelalterlichen Gottesurteil bis hin zur modernen Gerichtsbarkeit und Gerichtsmedizin." (Krimi-Tipp, H. 64, 2017) "Er sprach über Formulierungen, die aus der Kriminalgeschichte stammen - wie "Mein Name ist Hase, "Darauf kannst du Gift nehmen", "dingfest machen", "die Meinung geigen" oder "an den Haaren herbeiziehen". Daraus sind Redewendungen geworden. Es ist schon erstaunlich, was sich so im Laufe der Jahre an Unglaublichem ereignet hat." (Rahnsdorfer Echo, Juni 2018) "Wer etwas Spannendes lesen will, kann sich einen Kriminalroman kaufen, oder er liest ein Buch, das der Wahrheit nicht nur nahe kommt, sondern pure Wahrheit ist." (Prof. Dr. med. Dr. h. c. mult. Otto Prokop über die 1. Auflage des Buches "Mein Name ist Hase", neues deutschland vom 29./30. November 1997)
(Author portrait)
Frank-Rainer Schurich, geb. 1947, lehrte als ordentlicher Professor für Kriminalistik an der Humboldt-Universität zu Berlin; seit 1994 ist er freier Autor. Um die Verbindung zur Praxis nicht zu verlieren, arbeitete er regelmäßig bei der Berliner Kripo. Er ist zudem Verfasser zahlreicher Publikationen.

最近チェックした商品