- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
»Winesburg, Ohio« erstmals erschienen 1919, ist ein romanartiger Reigen aus Erzählungen. Im Mittelpunkt stehen die Bewohner einer fiktiven Kleinstadt im Mittleren Westen, beobachtet von George Willard, einem jungen Mann, der dort aufwächst und als Reporter des Winesburg Eagle noch den kleinsten Geschehnissen in der Stadt voller Staunen begegnet. Willard ist ein Suchender, einer, den es in die Ferne zieht und der seine schriftstellerische Begabung entdeckt.Die anderen Bewohner sind verschrobene, oft gescheiterte Gestalten, die darum ringen, ihrer Einsamkeit zu entkommen und ihre Sprachlosigkeit zu überwinden. Da ist der frühere Lehrer Wing Biddlebaum, der ängstlich darum bemüht ist, seine Hände zu verbergen. Oder Reverend Hartman, der daran verzweifelt, dass er sich in die Lehrerin Kate Swift verliebt hat, während diese ihre Leidenschaft hinter einem gestrengen Äußeren verbirgt, bis sie, wie so viele Winesburger, einen nächtlichen Ausbruchsversuch unternimmt. Er endet kaum anders als für die jahrelang vergeblich auf die Rückkehr ihrer Jugendliebe wartende Alice Hindman: Eines Nachts schüttelt auch sie alle Konventionen ab, aber ihr Abenteuer endet anders als gedacht.Aufgrund seiner radikalen Modernität zählt »Winesburg, Ohio« zu einem der wichtigsten Werke der amerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Das Buch beeinflusste zahlreiche Schriftsteller, darunter Fitzgerald, Faulkner, Steinbeck, Hemingway, Salinger und Bradbury.
(Table of content)
"Das Buch vom GroteskenHände - über Wing BiddlebaumPapierknäuel - über Doktor ReefyMutter - über Elizabeth WillardDer Philosoph - über Doktor ParcivalKeiner weiß es - über Louise TrunnionGottesfurcht I - über Jesse BentleyGottesfurcht II - über Jesse BentleyGottesfurcht III - Unterwerfung - über Louise BentleyGottesfurcht IV - Entsetzen - über David HardyEin Mann voller Einfälle - über Joe WellingAbenteuer - über Alice HindmanAnständigkeit - über Wash WilliamsDer Denker - über Seth RichmondTandy - über Tandy HardDie Kraft Gottes - über Reverend Curtis HartmanDie Lehrerin - über Kate SwiftEinsamkeit - über Enoch RobinsonEin Erwachen - über Belle Carpenter"Komisch" - über Elmer CowleyDie unausgesprochene Lüge - über Ray PearsonTrinken - über Tom ForsterTod - über Doktor Reefy und Elizabeth WillardZeit der Reife - über Helen WhiteAbreise - über George Willard"
(Author portrait)
Sherwood Anderson, geboren 1876 und aufgewachsen in einer Kleinstadt in Ohio, ging mit siebzehn nach Chicago. Er war Soldat, arbeitete als Farbenfabrikant und in der Werbung, bis er sich der Literatur zuwandte. Anderson veröffentlichte zahlreiche Bände mit Erzählungen, Gedichten, Romanen, Zeitungskolumnen und Memoiren. Er starb 1941.Mirko Bonné, geboren 1965 in Tegernsee, lebt in Hamburg und der Provence. Für seine Übertragungen aus dem Französischen und Englischen, u. a. von Joseph Conrad, John Keats, Grace Paley und Oscar Wilde, erhielt er zuletzt den Hamburger Literaturpreis für Übersetzung 2020. Für sein schriftstellerisches Werk, das neben vielbeachteten und wiederholt für den Deutschen Buchpreis nominierten Romanen auch Lyrik und Essays umfasst, wurde er u.a. mit dem Prix Relay (2008), dem Marie Luise Kaschnitz-Preis (2010), dem Rainer Malkowski-Preis (2014) und einer Nominierung für den Alfred-Döblin-Preis (2019) ausgezeichnet. Von der Hansestadt Hamburg erhielt er den Hubert-Fichte-Preis 2024 für sein Gesamtwerk.www.mirko-bonne.de