Finanzkrise und Divergenzen in der Wirtschaftsentwicklung als Herausforderung für die Europäische Währungsunion (Schriften der Keynes-Gesellschaft Bd.3) (2009. 192 S. 20.8 cm)

個数:

Finanzkrise und Divergenzen in der Wirtschaftsentwicklung als Herausforderung für die Europäische Währungsunion (Schriften der Keynes-Gesellschaft Bd.3) (2009. 192 S. 20.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895187735

Description


(Text)
Dieser Band vereinigt die überarbeiteten Referate, die auf der 4. Jahrestagung der Keynes-Gesellschaft im Februar 2009 in Wien gehalten wurden. Gegenstand der Tagung waren die Herausforderungen für die Wirtschaftspolitik in der Europäischen Währungsunion, die sich zum einen aus der aktuellen Finanzkrise, zum anderen aus Divergenzen in der Wirtschaftsentwicklung der Mitgliedstaaten ergeben. Die Beiträge zum erstgenannten Themenbereich behandeln die Ursachen der weltweiten Finanzmarktkrise, ihre Auswirkungen auf die reale Wirtschaft und die Herausforderung, die diese doppelte Krise insbesondere für die europäische Geldpolitik darstellt. Während die Finanzmarktkrise alle Staaten des Euro-Raums negativ betrifft, sind die im zweiten Teil behandelten Entwicklungen von Wachstum, Lohnkosten und Realzinsen sehr unterschiedlich. In den Beiträgen wird untersucht, wie die Wirtschaftspolitik darauf reagieren soll und ob eine hohe räumliche Mobilität der Arbeitskräfte die aus den Divergenzen resultierenden Probleme entschärfen kann. Inhalt Gustav Horn, Heike JoebgesZur Anatomie der Finanzmarktkrise Stephan SchulmeisterDie Rolle des "business as usual" für die Finanzmarktkrise Georg ErberBankenkrise und geldpolitische Fehler: Gibt es eine inverse Liquiditätsfalle? Leander HollwegKreditvergabepraxis in den USA zwischen Risikorating und Sozialpolitik Heiner FlassbeckEuropean integration: model or monster?Jörg GudeEWWU: Alte Befürchtungen - neue Probleme sowie Lösungsansätze Fritz HelmedagEuropäische Geldpolitik in der KriseStefan Ederer, Markus Marterbauer, Ewald WalterskirchenUrsachen der Wachstumsdivergenzen in der EWWUPeter RühmannZur Bedeutung der räumlichen Mobilität in einer Währungsunion
(Author portrait)
Prof. Dr. Jürgen Kromphardt lehrte an der TU Berlin und ist Vorsitzender der Keynes-Gesellschaft.

最近チェックした商品