Auf dem Weg zur Kulturschule Bd.2 : Bausteine zu Theorie und Praxis der Kulturellen Schulentwicklung (Kulturelle Bildung 33) (2013. 205 S. 24 cm)

個数:

Auf dem Weg zur Kulturschule Bd.2 : Bausteine zu Theorie und Praxis der Kulturellen Schulentwicklung (Kulturelle Bildung 33) (2013. 205 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783867363334

Description


(Text)
Leidenschaftlich lernen Kulturpotenziale entfalten. In dieser Orientierung haben seit Erscheinen des ersten Bandes Auf dem Weg zur Kulturschule (Braun/Fuchs/Kelb 2010) zahlreiche Akteure in Schule und Kultureller Bildung Impulse der Kulturellen Schulentwicklung aufgegriffen und weitergeführt. Die Erfahrungen zeigen: Der Weg zur Kulturschule hält zahlreiche Herausforderungen bereit. Wie organisieren die Akteure die spezifische Kultur ihrer Schule? Wie lässt sich ein professionelles Handeln in einer Kulturschule beschreiben? Welches Potenzial bietet Unterrichtsentwicklung für Kulturschulen? Wie kann eine Kulturschule ein verlässlicher Partner in lokalen Bildungslandschaften sein? Diesen und weiteren Fragen gehen die in Band II versammelten Werkstatt-Texte aus den Perspektiven der schulischen wie der außerschulischen Partner nach. Sie sind in der direkten Begleitung von Schulen auf dem Weg zur Kulturschule entstanden und geben einen aktuellen Einblick in Grundlagen der konzeptionellen Entwicklung wie in Fragen der praktischen Umsetzung. Weitere Reflexionen, Systematisierungen und methodische Handreichungen werden Auf dem Weg zur Kulturschule folgen.
(Author portrait)
Prof. Dr. Max Fuchs ist Direktor der Akademie Remscheid und Vorsitzender des Deutschen Kulturrates der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung und des Instituts für Bildung und Kultur; außerdem lehrt er Kulturarbeit an den Universitäten Duisburg-Essen, Hamburg und Basel.

最近チェックした商品