Die Europäische Zentralbank : Eine kritische Einführung in die Strategie und Politik der EZB und die Probleme in der EWU (3. Aufl. 2008. 260 S. Sachreg. 20.8 cm)

個数:

Die Europäische Zentralbank : Eine kritische Einführung in die Strategie und Politik der EZB und die Probleme in der EWU (3. Aufl. 2008. 260 S. Sachreg. 20.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895186752

Description


(Text)
Geld ist nicht alles aber es beeinflusst doch gravierend die Lebensbedingungen der Menschen. Das weiß jeder. Aber wie Geld von der Notendruckerei in die Geldautomaten gelangt und warum Zentralbanken die von Geschäftsbanken verlangten Darlehenszinsen steuern und so maßgeblichen Einfluss auf die Beschäftigungssituation eines Landes ausüben können, wissen nur wenige. Noch unbekannter sind die sich häufig widersprechenden geldpolitischen Konzepte der verschiedenen Zentralbanken, in denen sich unterschiedliche Vorstellungen über die Ursachen für inflationäre und deflationäre Prozesse widerspiegeln. Aber wer sich von falschen Prämissen leiten lässt, der verschenkt Wachstums- und Beschäftigungschancen.Wenn Zentralbanken eine entscheidende Rolle bei der wirtschaftlichen Entwicklung der Länder spielen, dann ist es für ökonomisch Interessierte unverzichtbar, sich mit den theoretischen Grundlagen und der praktisch vollzogenen Geldpolitik vor allem der Europäischen Zentralbank (EZB) vertraut zu machen. Dabei wird man feststellen, dass die EZB mitverantwortlich ist für die seit mehreren Jahren unbefriedigende wirtschaftliche Entwicklung in Euroland. Der vorliegende Band liefert eine umfassende und gut verständliche Darstellung und Kritik der geldpolitischen Konzeption und Praxis der EZB.
(Author portrait)
Prof. Dr. Hansjörg Herr, geb. 1956, startete seine Karriere als gelernter Koch und arbeitete auch einige Jahre als Schiffskoch auf den Weltmeeren. Über den zweiten Bildungsweg kam er zur Wirtschaftswissenschaft und promovierte und habilitierte an der Freien Universität Berlin. Seit 1994 ist er Professor für Volkswirtschaftslehre für Supranationale Integration an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Finanzmärkte, insbesondere mit Blick auf die Analyse von Weltwährungssystemen. Während er immer noch gerne kocht, konzentriert sich seine Arbeit auf die globale Wirtschaft und die Arbeit mit den Studierenden.

最近チェックした商品