Description
(Short description)
Sind Menschen, die sich vegetarisch ernähren, automatisch gegen Krankheit gefeilt? - Natürlich nicht! Doch die negative Auswirkung des Fleischkonsums auf die Gesundheit des Menschen wird immer deutlicher. Dieses Buch beschreibt ausführlich und kompetent die Folgen desFleischverzehrs - einmal für den Menschen selbst, auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Tumorerkrankungen sowie Erkrankungen des Skelettsystems, des weiteren für den Planeten Erde, z.B. im Hinblick auf den Klimawandel.
(Table of content)
Fleisch, Umwelt und Gesundheit
Klimawandel und Gesundheit
Risiken und folgen der Massentierhaltung
Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Fleischverzehr
Fleisch und Diabetes
Fleischverzehr - und die Auswirkung auf unsere Knochen
Warum essen Menschen Fleisch?
Warum sind Menschen Vegetarier
(Extract)
Spätestens seit der Veröffentlichung des FAO-Berichts Livestock`s Long Shadow im Herbst 2006 wird deutlich, dass die Viehwirtschaft weltweit zu den schlimmsten Umweltverschmutzern zählt. Die Fleisch- und Milchproduktion ist für neun Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich, hauptsächlich aufgrund der Zerstörung von Tropenwäldern zugunsten neuer Weiden und Felder für die Tierfutterproduktion; an den weiteren Treibhausgasen, die sich noch drastischer auswirken, ist sie wesentlich stärker beteiligt. Die Viehwirtschaft verursacht 37 Prozent der Methan-Emissionen (aus dem Verdauungstrakt von Rindern) und 65 Prozent der Stickoxidemissionen (aus der Düngung der Futterpflanzen). Insgesamt ist die Fleischproduktion für 18 Prozent CO2-Equivalente der von Menschen verursachten Treibhausgasemissionen verantwortlich und liegt damit um ca. fünf Prozentpunkte über denen des gesamten Verkehrssektors.
(Author portrait)
Dr. med. Hans Günter Kugler schreibt ärztliche Ratgeber für Vegetarier und Veganer.