Tinnitus: Leiden und Chance : Mit einem ausführlichen Exkurs zur Geräuschüberempfindlichkeit (Hyperakusis) (3., aktualis. u. erg. Aufl. 2011. 128 S. 21 cm)

個数:

Tinnitus: Leiden und Chance : Mit einem ausführlichen Exkurs zur Geräuschüberempfindlichkeit (Hyperakusis) (3., aktualis. u. erg. Aufl. 2011. 128 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783890196336

Description


(Short description)
Die Verfasser, Ärzte der grössten deutschen Fachklinik für Ohrgeräusche in Bad Arolsen zeigen praxisbezogen Schritt für Schritt auf , · worauf das Leiden am Tinnitus beruhen kann, · was getan werden muss, · was getan werden darf und · wie letztlich aus einem am Tinnitus Leidenden wieder ein lebensfähiger handelnder Mensch mit einem Ohrgeräusch werden darf. In einem besonderen Kapitel wird auf die Besonderheiten des Tinnitus-Leidens beim älteren Menschen eingegangen. So macht das Buch allen Tinnitus-Betroffenen, die die Bewältigung des Tinnitus-Leidens wagen wollen, Mut und Zuversicht.
(Text)
Die Verfasser, Ärzte der grössten deutschen Fachklinik für Ohrgeräusche in Bad Arolsen, zeigen praxisbezogen Schritt für Schritt auf, worauf das Leiden am Tinnitus beruhen kann, was getan werden muss, was getan werden darf und wie letztlich aus einem am Tinnitus Leidenden wieder ein lebensfähiger handelnder Mensch mit einem Ohrgeräusch werden darf. In einem besonderen Kapitel wird auf die Besonderheiten des Tinnitus-Leidens beim älteren Menschen eingegangen. So macht das Buch allen Tinnitus-Betroffenen, die die Bewältigung des Tinnitus-Leidens wagen wollen, Mut und Zuversicht.Mittlerweile in der 3. überarbeiteten und neu gestalteten Auflage!Inhaltsverzeichnis1 Der Tinnitus und das Leiden am Tinnitus 71.0 Vorab 81.1 T innitus. 9. ist immer ein Symptom 91.2 Das Leiden am Tinnitus 10Das ABC der Hörwahrnehmung 10Exkurs: Geräuschüberempfindlichkeit 13Grenzenlos entnervt - ein Fallbeispiel 14Die Flucht vor bestimmten Geräuschen - die "Phonophobie" 172 A ufbau und Funktionsweise des Ohres 192.0 Das Gehör 202.1. Vom Schall zum Nervenimpuls 202.2. Komplexe Vernetzung und Kommunikation im Hörsystem 223 Die möglichen Ursachen von Ohrgeräuschen 233.0 Eine Suche entlang der Hörebenen 24Objektive Ohrgeräusche 24Subjektive Ohrgeräusche 243.1 Außenohr - der Ohrpropf 243.2 Mittelohr - Otosklerose 253.3 Innenohr 26Lärmschäden 26Der Hörsturz 27Ein Stau in der Flüssigkeit des GehörschlauchesDas Endolymphgeschehen 28Druckgefühl im und hinter dem Ohr 29Die Menièresche Erkrankung 293.4 Die immun-mit bedingten Schwerhörigkeiten 303.5 Die Halswirbelsäule (HWS) 303.6 Das Kiefergelenk 313.7 Zähne und Amalgam 333.8 Hindernisse und Irritationen auf dem Weg zum Gehirn 34Elektrische Entladungen 34Akustikusneurinom 34Multiple Sklerose 353.9 Zentrale Tinnitusformen "im Kopf" 353.10 Nebenwirkungen von Medikamenten 36Schmerzmittel mit ASS 36Entwässernde Mittel: Diuretika 36Spezielle Antibiotika: Aminoglykoside 37Anti-Malaria Mittel: Chinin und Chinidin 37Anti-Depressiva 37Beta-Blocker 37"Die Pille" 37Chemotherapeutische Mittel 37"Genussmittel" 373.11 Psychische Konflikte 384 Diagnostik 394.0 Der Gang durch die Untersuchung 404.1 Die Krankengeschichte 404.2 Die HNO-Untersuchung 434.3 Der Hörtest (Audiogramm) 434.4 Otoakustische Emissionen (OAE) 474.5 BERA 484.6 Bildgebende Verfahren 484.7 Die Manualtherapeutische Untersuchung 484.8 Psychologische Diagnosemöglichkeiten 494.9 Abschließende Gesamtwertung 525 Hilfe im Akutfall 535.0 Der Akute Tinnitus 545.1 Die Infusionstherapie 545.2 Die hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) 565.3 I nfusionen, HBO und dann? 59Ist eine Tinnitus-Dekompensation absehbar? 59Ein Sonderfall: Die Behandlung von Endolymphschwankungen 606 Die Bewältigung des chronischen Tinnitus 636.0 Der Chronische Tinnitus 646.1 Sich mit dem Tinnitus vertraut machen 656.2 Die Tinnitus-Lautheit 686.3 Leben mit dem Tinnitus 69Musik- und Klangtherapie 69Das Autogene Training (AT) 70Die Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson (PMR) 71Bewältigung von Schlafproblemen 72Den Tinnitus bewegen: Tai Chi und Feldenkrais 76Manualtherapeutische Ansätze 77Tinnitus-Retraining-Therapie (TRT ) 81Angewandte Hörtherapie 82Die Hörwahrnehmung verbessern 83Das Tinnitus-Tagebuch 87Psychotherapeutische Unterstützung 88Der Brief an den Tinnitus 93Das Leiden am Tinnitus beim älter werdenden Menschen 95Seelische Aspekte 977 T innitus als Chance 1037.1 Leiden und Heilen wie im Märchen 1047.2 Alles Logo? Wo liegt der Sinn? 106Anhang 108Glossar 109Register 110Ausgewählte Literatur 111Die Autoren 112

最近チェックした商品