Das moralische Kostüm geistiger Herrschaft : Wie unter dem Deckmantel der Moral Macht ausgeübt wird (3. Aufl. 2013. 233 S. 225 mm)

個数:

Das moralische Kostüm geistiger Herrschaft : Wie unter dem Deckmantel der Moral Macht ausgeübt wird (3. Aufl. 2013. 233 S. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783883098739

Description


(Text)
Dieses Werk führt seine Leser auf eine gedankliche Reise voller Reflexionen durch die verborgenen Gewölbe des Zeitgeistes. Es werden Mechanismen analysiert, die vor Augen führen, wie die geistige Beherrschung der Menschen funktioniert und inwieweit man selbst bereits ein Opfer dieser Beherrschung geworden ist. Die eigentlichen Ursachen für die Bedrohung der Freiheit und der moralischen Verhältnisse sieht der Autor in dem Verlust der Transzendenz, der die Strukturen des Bewusstseins verändert und das Denken der Wirklichkeit entfremdet. Peter Gerdsen ist emeritierter Professor der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg. Seine Fachgebiete umfassen theoretische Nachrichtentechnik, Digitale Signalverarbeitung und -übertragung sowie Kommunikationssysteme. Neuere Veröffentlichungen sind: Blockiertes Deutschland 2004; Deutschland in den Fesseln der Ideologien 2005 und Natur- und Geisteswissenschaft im Kontext des Interkulturellen 2007.
Der Verfasser: Peter Gerdsen ist emeritierter Professor der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg. Seine Fachgebiete umfassen theoretische Nachrichtentechnik, Digitale Signalverarbeitung und -übertragung sowie Kommunikationssysteme. Neuere Veröffentlichungen sind: Blockiertes Deutschland 2004; Deutschland in den Fesseln der Ideologien 2005 und Natur- und Geisteswissenschaft im Kontext des Interkulturellen 2007.
(Table of content)
Einleitung
1. Strukturen, Funktionen und Aufgaben geistiger Herrschaft
1. 1. Grundlegende Überlegungen
1. 1. 1. Was ist das - die Herrschaft?
1. 1. 2. Von der Möglichkeit der geistigen Herrschaft
1. 1. 3. Geistige Herrschaft in der Literatur
1. 1. 4. Herrschaft und Freiheit
1. 2. Von den Prinzipien der Ausübung
1. 2. 1. Herrschaft durch Begriffe und Ideologien
1. 2. 2. Strukturen der Ausübung
1. 3. Verschwörungstheorie?
1. 3. 1. Entstehung des Begriffs
1. 3. 2 Verschwörungstheorie als Kampfbegriff
1. 3. 3. Bernd Hamm
1. 3. 4. Think Tanks
1. 3. 5. Atlantikbrücke und Demokratie
1. 4. Über den Herrschaftsanspruch
1. 4. 1. Herrschaftsanspruch der westlichen Zivilisation
1. 4. 2. Ideologien mit Weltherrschaftsanspruch
1. 5. Ursachen und Wirkungen
1. 5. 1. Sinn und Bedeutung der Weltherrschaft
1. 5. 2. Symptom: Sklavenmentalität
1. 5. 3. Zentralangriff auf den Menschen
2. Theoretische und praktische Grundlegung geistiger Herrschaft
2. 1. Immanente Systematik
2. 2. Theorie der Begriffe
2. 2. 1. Wesen des Menschen
2. 2. 2. Phänomenologie der Begriffe
2. 2. 3. Kein Begreifen ohne Begriffe
2. 2. 4. Hegels Lehre vom Begriff
2. 3. Bewusstseinsführende Begriffe
2. 3. 1. Toleranz
2. 3. 2. Diskriminierung
2. 3. 3. Demokratie
2. 3. 4. Freiheit
2. 3. 5. Menschenrechte
2. 3. 6 Die hohe Schule geistiger Herrschaft
2. 4. Strukturelle Strategien
2. 4. 1. Gender Mainstreaming
2. 4. 2. Political Correctness
2. 4. 3. Von der Political Correctness zur neuen Ethik
2. 4. 4. Moralischer Druck
2. 4. 5. Selbstimmunisierung
2. 4. 6. Manipulation von Begriffen
2. 4. 7. Gleichsetzung von Person und Handlung
2. 5. Strukturelle Prinzipien
2. 5. 1. Entgrenzung
2. 5. 2. Dekonstruktion
2. 5. 3. Materialismus
2. 6. Machtausübung durch Täter-Opfer-Transformationen
2. 6. 1. Theorie der Täter-Opfer-Transformationen
2. 7. 2. Beispiel: Menschenrechte
2. 7. 3. Beispiel: Diskriminierung
2. 7. 4. Beispiel: Soziales Engagement
2. 7. 5. Beispiel: Klimakatastrophe
2. 7. 6. Beispiel: Humanitarismus
2. 7. Machtausübung durch Demagnetizing
2. 7. 1. Situation des Einsatzes von Demagnetizing
2. 7. 3 Analyse eines Demagnetizing - Geschehens
2. 7. 4. Konstruktionsmerkmale von Demagnetizing
3. Fassaden geistiger Herrschaft - ein mediendemokratisches Modell?
3. 1. Demokratie und Medien
3. 1. 1. Massen-Medien
3. 1. 2. Demokratie als Fassade
3. 2. Machtmechanismen der Medien
3. 2. 1. Selektive Steuerung der Medien
3. 2. 2. Skandalisierung
3. 2. 3. Wirklichkeitstransformation
3. 3. Medien im Dienste geistiger Herrschaft
3. 3. 1. Errichtung von Leitbildern
3. 3. 2. Schweigespirale
3. 3. 3. Moralismus der Medien
3. 3. 4. Medieninquisition
4. Mensch und Kultur im Kreise der Religion
4. 1. Was bedeutet Religion? ...

最近チェックした商品