Glaube, Liebe, Glück und Leben! : Wirkliches und die Lehrmeinungen Roms (2013. 188 S. 21 cm)

個数:

Glaube, Liebe, Glück und Leben! : Wirkliches und die Lehrmeinungen Roms (2013. 188 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783883097848

Description


(Text)
Der Frage nach den Ursachen der aktuellen Glaubwürdigkeitskrise der römisch- katholischen Kirche wird aus medizinisch- wissenschaftlicher Sicht näher nachgegangen. Hierzu werden die medizinischen Kenntnisse über die verschiedenartigen Auslöser und Mechanismen der Glücksgefühle mit den Glücksverheißungen des Christentums und den hierzu verlautbarten Lehrmeinungen der katholischen Kirche verglichen. Kurze Abhandlungen über das Glück in der griechischen Antike und im Judentum dienen dem breiteren Verständnis.Vor diesem Hintergrund werden Gottesliebe, Nächstenliebe und die Barmherzigkeit als Kernelemente des Christentums, die von der Amtskirche empfohlenen evangelischen Räte Keuschheit, Armut und Gehorsam und die Rolle von Partnerliebe, Sexualität und Ehe eingehend und kritisch diskutiert. Im Besonderen werden die Lehrmeinungen der Amtskirche zur Moral und Sitte und zur Rolle der Frau mit unserem derzeitigen Wissen verglichen und die Unterschiede herausgestellt. Dem Anspruch der Amtskirche auf "Wahrheit" in ihren Lehrmeinungen werden neben diesen Unterschieden auch die in den letzten Jahrzehnten von der Amtskirche aufgehobenen traditionellen kirchlichen Lehren (z.B. über die Todesstrafe, den gerechten Krieg, die Glaubens-und Gewissensfreiheit, die Pille danach) entgegengehalten.Vor diesem Hintergrund wird ein Ausblick gewagt, der zukünftig eine dem Evangelium treue, aber durch eine verstärkte Mithilfe der Gläubigen fortlaufend lernende und sich dadurch erneuernde Amtskirche sieht, die so wieder zur Nächstenliebe, Barmherzigkeit und Glaubwürdigkeit zurückfinden und dadurch neues Vertrauen aufbauen kann.Zum AutorHans-Harald Sedlacek Jahrgang 1943, studierte Veterinärmedizin und ist an der Medizinischen Fakultät der Universität Marburg seit 1995 außerplanmäßiger Professor für Tumorbiologie. Seit 1969 hatte er leitende Tätigkeiten in der Arzneimittelforschung verschiedener Pharmafirmen inne (Schering AG, Behringwerke AG, Hoechst Marion Roussel/Aventis), war von 2000 bis 2005 wissenschaftlicher Geschäftsführer bei vier Wagniskapitalfirmen und ist seit 2005 wissenschaftlicher Berater auf dem Gebiet der Arzneimittelforschung. Seine wissenschaftliche Arbeit ist dokumentiert in zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen auf den Gebieten der Immunabwehr, der Tumorimmunologie, der Auffindung neuer Wirkstoffe für die zellspezifische Tumortherapie, im Bereich des Forschungsmanagements, in vielen Patenten und durch den Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft (für Hoechst Marion Roussel) im Jahre 1999. Als katholischer Christ setzt er sich in diesem nunmehr zweiten Buch kritisch mit der Glaubwürdigkeitskrise seiner Kirche auseinander.Vor diesem Hintergrund wird ein Ausblick gewagt, der zukünftig eine dem Evangelium treue, aber durch eine verstärkte Mithilfe der Gläubigen fortlaufend lernende und sich dadurch erneuernde Amtskirche sieht, die so wieder zur Nächstenliebe, Barmherzigkeit und Glaubwürdigkeit zurückfinden und dadurch neues Vertrauen aufbauen kann.

最近チェックした商品