Neue Stimmen der Phänomenologie, Band 2 : Das Andere. Aisthesis (2011. m. 270 Abb. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Neue Stimmen der Phänomenologie, Band 2 : Das Andere. Aisthesis (2011. m. 270 Abb. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥9,838(本体¥8,944)
  • BAUTZ(2011発売)
  • 外貨定価 EUR 40.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 445pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783883096384

Description


(Table of content)
III. Das Andere
Warum Menschen verantwortlich sind.
Apels transzendentale Letztbegründung und Lévinas' Phänomenologie
des Anderen im Diskurs
Eva Buddeberg / Paris
Respondenz: Warum Menschen verantwortlich sind
Sophie Loidolt / Wien
Achtung vor dem Anderen, Achtung vor dem Gesetz
Johanna Gaitsch / Wien
Respondenz: Achtung vor dem Anderen, Achtung vor dem Gesetz
Sophie Loidolt / Wien
Pflegewissen - Lebenswissen.
Der Verlust phänomenologischen Wissens in der beruflichen Pflege
Patrick Schuchter / Innsbruck
Respondenz: Pflegewissen - Lebenswissen
Martin Huth / Wien
Die homöopathische Anamnese als Gespräch. Ein hermeneutischer
Zugang zur existentiellen Erfahrung des Krankseins
Susanne Diez / Wien
Respondenz: Die homöopathische Anamnese als Gespräch
Martin Huth / Wien
Phänomenologische Untersuchungen zum Thema Behinderung
Martin Huth / Wien
Respondenz: Phänomenologische Untersuchungen zum Thema Behinderung
Matthias Flatscher / Wien
Der Begriff Angst in Philosophie und Psychoanalyse
Andreas Kriwak / Innsbruck
Respondenz: a wie Angst oder das Rätsel des Anderen
Klaus Ebner / Augsburg
Erotische Zustände des Geistes.
Eine Phänomenologie der Affektivität
Simon Severino / Wien
Respondenz: Erotische Zustände des Geistes
Klaus Ebner / Augsburg
Was nicht täuscht. Überlegungen zu einer Phänomenologie des Autismus anhand des Begriffs Angst
Roman Widholm / Wien
Respondenz: Was nicht täuscht
Klaus Ebner / Augsburg
Aneignung der Welt. Eine phänomenologische Annäherung an die Theorie und Praxis des Lernens
Eva Schwarz / Graz
Respondenz: Aneignung der Welt
Martin G. Weiß / Wien
Singularität, Werk, Ausstellung. Zum Denken von Gemeinschaft bei Jean-Luc Nancy und Giorgio Agamben
Andreas Oberprantacher / Innsbruck
Respondenz: Singularität, Werk, Ausstellung. Zum Denken von Gemeinschaft bei Jean-Luc Nancy und Giorgio Agamben
Christian Sternad / Wien
Berührung - Denken von Sinn zu Sinn
Elisabeth Schäfer / Wien
Respondenz: Berührung - Denken von Sinn zu Sinn
Gerhard Unterthurner / Wien
Arbeit ist Gespräch, Ausbeutung Lüge. Józef Tischners Philosophie der Arbeit unter dem Einfluss von Phänomenologie und Dialogphilosophie
Enrico Sperfeld / Dresden
Respondenz: Arbeit ist Gespräch, Ausbeutung Lüge
Michael Staudigl / Wien
IV. Aisthesis
Die sinnliche Aneignung des sichtbar Unsichtbaren
Iris Laner / Wien
Respondenz: Die sinnliche Aneignung des sichtbar Unsichtbaren
Arno Böhler / Wien
Kurt Kren und der Formalismus des Absurden
Andreas Fraunberger / Wien
Respondenz: Kurt Kren und der Formalismus des Absurden
Arno Böhler / Wien
Erkenntniskritik als naturalisierte Poetik. Plädoyer für eine heteronome Dichtungstheorie vor dem Hintergrund neostrukturalistischer Diskurskriterien
Marietta Böning
Respondenz: Erkenntniskritik als naturalisierte Poetik
Matthias Flatscher / Wien
Flussers Verständnis der Technobilder.
Wie die Welt wieder anschaulich werden kann
Suzana Alpsancar / Darmstadt
Respondenz: Flussers Verständnis der Technobilder.
Wie die Welt wieder anschaulich werden kann
Brigitte Kaserer / Wien
Überlegungen zur philosophischen Bildersprache aus hermeneutischer, phänomenologischer und semiotischer Perspektive
Florian Skuk / Wien
Respondenz: Überlegungen zum Bildbegriff
Gerald Posselt / Wien
Nietzsches Tragödie im Sprechakt der versagten Wahrheit
Jakob Dellinger / Wien
Respondenz: Nietzsches Tragödie im Sprechakt der versagten Wahrheit
Peter Zeillinger / Wien

最近チェックした商品