Apotheose der Grundlosigkeit und andere Texte (Batterien 025) (1. Auflage. 2015. 359 S. 220.00 mm)

個数:

Apotheose der Grundlosigkeit und andere Texte (Batterien 025) (1. Auflage. 2015. 359 S. 220.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783882213911

Description


(Text)
Kann man philosophieren ohne zum Philosophen zu werden? Nichtswar Lew Schestow mehr zuwider als die Selbsteinkerkerung desDenkens in fest definierten Begriffswerken - eben jenes Denken, dasklassischerweise zum Philosophen adelt. »Weshalb zu einem Schlusskommen? Wozu ein letztes Wort? Wozu eine Weltanschauung?«fragt er in seiner Apotheose der Grundlosigkeit und begibt sich damitentgegen allen wissenschaftlichen Gepflogenheiten in eine Weltbetrachtung,die ebenso widerspruchsoffen wie subjektiv verfährt.Als sarkastischer Meister »gelehrter Ignoranz« wirbelt Schestowspielerisch durch einen Maskenball der Geistesgeschichte. KeinePhilosophie, sondern ein Philosophieren jenseits der systematischenOrientierungspfade. Doch Vorsicht: Nur für Schwindelfreie.
(Author portrait)

Lew Isaakowitsch Schestow (1866-1938), eigentlich Jehuda Leib Schwarzmann, war ein existentialistischer Philosoph jüdisch-russischer Herkunft. Er floh 1921 nach Frankreich, um den Folgen der russischen Oktoberrevolution zu entgehen. Bis zu seinem Tod lebte er in Paris, wo er an der Sorbonne unterrichtete. Schestows Philosophie hat die Verzweiflung zum Ausgangspunkt, sein gesamtes Denken ist verzweifelt und doch versucht er, auf etwas zu weisen, das jenseits der Verzweiflung - und der Philosophie - liegt.

Felix Philipp Ingold lebt und arbeitet nach langjähriger Lehr- und Forschungstätigkeit als Schriftsteller, Publizist und Übersetzer in Romainmôtier/VD. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen gehören der Petrarca-Preis für literarische Übersetzung, der Ernst-Jandl-Preis für Lyrik, der Erlanger Preis für Übersetzung als Poesie, der Berner Literaturpreis Spezial und der Basler Lyrik-Preis.

Felix Philipp Ingold lebt und arbeitet nach langjähriger Lehr- und Forschungstätigkeit als Schriftsteller, Publizist und Übersetzer in Romainmôtier/VD. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen gehören der Petrarca-Preis für literarische Übersetzung, der Ernst-Jandl-Preis für Lyrik, der Erlanger Preis für Übersetzung als Poesie, der Berner Literaturpreis Spezial und der Basler Lyrik-Preis.

最近チェックした商品