Studien zur Romantechnik Miroslav Krlezas (Slavistische Beiträge .37) (Neuausg. 1969. 285 S. 210 mm)

個数:

Studien zur Romantechnik Miroslav Krlezas (Slavistische Beiträge .37) (Neuausg. 1969. 285 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783876900445

Description


(Short description)
Miroslav Krleza ist nicht nur das stärkste literarische Talent der Kroaten, sondern auch einer der bedeutendsten Vertreter der jugoslawischen Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist ein leidenschaftlicher und revolutionärer Schriftstellers, der sich für seine Überzeugung einsetzte und dabei immer wieder auf heftigen Widerstand stieß.
(Text)
Miroslav Krleza ist nicht nur das stärkste literarische Talent der Kroaten, sondern zweifellos auch einer der bedeutendsten Vertreter der jugoslawischen Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist der Typ des unbequemen, weil leidenschaftlich engagierten, kompromisslosen, revolutionären Schriftstellers, der sich sein ganzes Leben unbeugsam für seine Überzeugung einsetzte und daher immer wieder auf erhebliche Schwierigkeiten stieß und heftigen Angriffen ausgesetzt war.
(Table of content)
Einleitung - Technik der Personendarstellung - Einführung - Beschreibung - Charakterisierung - Darstellungsformen der Rede und der Gedanken - Die Redeformen und ihr Verhältnis zueinander - Direkte Rede und indirekte Rede - Erlebte Rede - Gedankenbericht - Monolog und Dialog als wesentliche Darstellungsformen der Romane Krlezas - Komposition - Einsträngigkeit des Erzählten ("Die Rückkehr des Filip Latinovicz", "Am Rande des Verstandes") - Zweisträngigkeit des Erzählten ("Bankett in Blitwien", "Banner") - Zeitliche Strukturierung - Zeitgerüst der Romane - Die gebrochene Chronologie - Prinzip der Kapiteleinteilung - Funktion und Integration der selbständigen Teile - Überlagerung der Handlung durch Reflexion - Der Ich-Roman ("Am Rande des Verstandes") - Die Er-Romane ("Die Rückkehr des Filip Latinovicz", "Bankett in Blitwien", "Banner") - Erzähler. Erzähltes. Leser - Die Kommentare des Erzählers - Der auktoriale Erzähler als typische Erzählergestalt der Romane Krlezas - Romanfiguren,Erzähler und Autor in ihrem Verhältnis zur Wirklichkeit - Der Satiriker Krleza - Die subjektive Komponente im Stil Krlezas - Erzählhaltung und Stil - Krlezas Stil im Urteil der Interpreten - Der expressive Rhythmus - Funktion gewisser Partikeln - Bildlichkeit der Sprache Krlezas - Akustische und visuelle Elemente - Vergleiche und Metaphern - Groteske Elemente - Hyperbolik - Reihung und Häufung - Das Demonstrativpronomen - Satzbau

最近チェックした商品