Trauma und Körper : Ein sensumotorisch orientierter psychotherapeutischer Ansatz. Vorw. v. Daniel Siegel u. Bessel van der Kolk (Reihe Fachbuch, Traumatherapie) (2. Aufl. 2010. 432 S. 240 mm)

個数:

Trauma und Körper : Ein sensumotorisch orientierter psychotherapeutischer Ansatz. Vorw. v. Daniel Siegel u. Bessel van der Kolk (Reihe Fachbuch, Traumatherapie) (2. Aufl. 2010. 432 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783873877177

Description


(Short description)
Die körperorientierte Erweiterung der Redetherapie
(Text)
"Aus einer Vielzahl von Gründen wird der Körper bei der Redekur übergangen." Mit diesem einleitenden Satz kündigen die Autoren dieses Buches die Erweiterung der traditionellen Redetherapie an. Dabei greifen sie auf Fertigkeiten zurück, die sie seit vielen Jahren in ihrer psychotherapeutischen Arbeit nutzen, und entwerfen so einen einzigartigen Ansatz der Traumabehandlung."Wenn Onno van der Hart, einer der bekanntesten Traumafachleute, i Klappentext schreibt: "Auf dieses Buch hat die Psychotraumatologie lange gewartet!", so habe ich dieser Wertung nach der Lektüre kaum etwas hinzuzufügen. Dieses Buch ist aber nicht nur denjenigen zu empfehlen, die mit traumatisierten Menschen arbeiten, sondern sollte (wie Allan Schore im Klappentext empfiehlt) "für Kliniker aller psychotherapeutischen Schulen Pflichtlektüre sein". Peter Luitjens in systhema"Auf dieses Buch hat die Psychotraumatologie lange gewartet! Es stellt Klinikern endlich eine wichtige praktische und theoretische Stütze zur Verfügung, die ihnen hilft, die zentrale Bedeutung fixierter sensumotorischer Muster bei Überlebenden zu verstehen." - Onno van der Hart"Die Autoren dieses bahnbrechenden Werkes beschreiben eine Vielzahl psychosomatischer Ansätze für die Behandlung Traumatisierter, die durch Einbeziehung sowohl körperlicher als auch psychischer Manifestationen des Traumas eine integrierte Form der Heilung ermöglichen. ... Ich kann dieses Werk nur wärmstens empfehlen." - Christine A. Courtois
(Table of content)
Teil I: Theorie Hierarchische Informationsverarbeitung: Die kognitive, emotionale und sensumotorische Dimension Das Toleranzfenster: Die Fähigkeit, Arousal zu modulieren Bindung: Die Rolle des Körpers bei der dyadischen Regulation Die Orientierungsreaktion: Einengen des Bewußtseinsfeldes Defensive Subsysteme: Mobilisierungs- und Immobilisierungsreaktionen Adaptation: Die Rolle der Handlungssysteme und Handlungstendenzen Psychisches Trauma und Gehirn: Auf dem Weg zu einem neurobiologischen Behandlungsmodell (von Ruth Lanius, Ulrich Lanius, Janina Fischer und Pat Ogden) Teil II: Behandlung Behandlungsprinzipien: Von der Theorie zur Praxis Die Organisation des Erlebens: Fertigkeiten für die Arbeit am Körper in der Gegenwart Behandlungsphase 1: Entwickeln somatischer Ressourcen für die Stabilisierung Behandlungsphase 2: Verarbeitung traumatischer Erinnerungen und Wiederherstellung triumphierender Handlungen Behandlungsphase 3: Integration und Erfolg im Alltagsleben
(Author portrait)
Pat Ogden, Ph. D., Gründerin und Leiterin des Sensorimotor Psychotherapy Institute, praktiziert seit fast 30 Jahren als Psychotherapeutin. Weltweit führt sie Weiterbildungen und Supervisionen zum Thema sensumotorische Psychotherapie durch.

最近チェックした商品