Die Logik des Filmemachens : Zwölf Interviews mit deutschen Filmregisseurinnen und -regisseuren (1. Auflage. 2018. 236 S. 213 cm)

個数:

Die Logik des Filmemachens : Zwölf Interviews mit deutschen Filmregisseurinnen und -regisseuren (1. Auflage. 2018. 236 S. 213 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869624211

Description


(Text)
Der Band Die Logik des Filmemachens versammelt zwölf Interviews mit prominenten deutschen Filmregisseurinnen und Filmregisseuren: Anne Zohra Berrached, Dietrich Brüggemann, Doris Dörrie, Dominik Graf, Julia von Heinz, Jakob Lass, Yasemin Samdereli, Angela Schanelec, Simon Verhoeven, David Wnendt, Oliver Ziegenbalg und Christian Zübert. Die Gespräche gewähren tiefe Einblicke in die Logik des gegenwärtigen Filmschaffens und zielen ab auf Karrierewege, Selbstverständnisse und Interaktionen im Berufsfeld Filmregie in Deutschland. Sie verstehen sich zudem als Ausgangspunkt für eine kommunikationswissenschaftliche Beschäftigung mit den Entstehungsbedingungen von Spielfilmen sowie mit dem Verhältnis von filmischen Wirklichkeitskonstruktionen und gesellschaftlichen Strukturen hierzulande. Komplettiert wird der Band von einer Einführung zum Thema sowie von Kurzporträts der Filmemacher.
(Table of content)
Thomas WiedemannWarum und wie Regisseure befragen? Eine Annäherung an die akteursorientierte Erforschung des Berufsfeldes Filmregie in DeutschlandInterviewsAnne Zohra Berrached: Ich habe keine Angst vor meinen IdeenDietrich Brüggemann: Die Mauern sind in den eigenen KöpfenDoris Dörrie: Ich wollte immer nur Kino machenDominik Graf: Mit 60 hast du keine Lust mehr auf KompromisseJulia von Heinz: Ich wünsche mir Filme, die die Welt verändernJakob Lass: Ich hoffe auf mehr LeichtigkeitYasemin Samdereli: Es ging nicht ohne HindernisseAngela Schanelec: Der Zuschauer bin erst mal ichSimon Verhoeven: Ich habe das Glück erzwungenDavid Wnendt: Ich möchte die Kraft des Kinos nicht verneinenOliver Ziegenbalg: Jeder will als Sieger vom Platz gehenChristian Zübert: Ich empfinde Filmemachen als ein Privileg
(Author portrait)

最近チェックした商品